Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 23.06.2024 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.09.2009 08:40 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Geronimo hat geschrieben:
Rank Title Worldwide Box Office
1. Titanic (1997) $1,835,300,000
2. The Lord of the Rings: The Return of the King (2003) $1,129,219,252
3. Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest (2006) $1,060,332,628
4. The Dark Knight (2008) $1,001,921,825
5. Harry Potter and the Sorcerer's Stone (2001) $968,657,891
6. Pirates of the Caribbean: At World's End (2007) $958,404,152
7. Harry Potter and the Order of the Phoenix (2007) $937,000,866
8. Harry Potter and the Half-Blood Prince (2009) $922,844,700
9. Star Wars: Episode I - The Phantom Menace (1999) $922,379,000
10. The Lord of the Rings: The Two Towers (2002) $921,600,000

Muß ich mich jetzt damit abfinden das Fluch der Karibik,Harry Potter und Star Wars höher einzustufen sind als Spiel mir das Lied vom Tod,Der Pate oder Citizzen Kane???
Aus kommerziellen Gesichtspunkten musst Du das notgedrungen.
Aber ich hab' meine Zweifel, dass Du damit Probleme hast.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22.09.2009 08:49 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2009 18:36
Beiträge: 2688
Wohnort: Oberfranken
Geschlecht: Männlich
kotelette hat geschrieben:
Aber ich hab' meine Zweifel, dass Du damit Probleme hast.


Ich hab daran k e i n e Zweifel ! 8)

_________________
BL-Tippspielsieger 2012/2013
BL-Tippspielsieger 2019/2020
Fan des Rekordmeisters seit 1972


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.11.2009 21:13 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Hab mir gestern nochmal die letzten ca. 60-70 Minuten reingezogen.

Ganz ehrlich......"durchschnittlicher" als ich es in Erinnerung hatte.

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 07:17 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005 16:41
Beiträge: 1899
Geschlecht: Männlich
Geronimo hat geschrieben:
Das ganze noch eingerahmt in eine Story die viele Menschen seit Jahrzehnten fasziniert,nämlich die Titanickatastrophe..und fertig ist der erfolgreichste Film aller Zeiten. (Der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten ist übrigens "Der Schuh des Manitu"....und ich hoffe inständig das wir hier nie eine Diskussion über die Qualität dieses Films führen müßen :shock: )


"OTTO - der Film" war meiner Kenntnis nach noch weitaus erfolgreicher als "Der Schuh des Manitu". Ist irgendwie ein Armutszeugnis für den deutschen Film ........
Titanic finde ich jetzt nicht sooooooooooo schlecht. Der Untergang an sich ist wirklich klasse dargestellt, man hätte nur keine schnulzige Lovestory drumherstricken sollen ..........

Von der genannten Liste der 10 erfolgreichsten Filme aller Zeiten kenne ich nur Titanic und Herr der Ringe. Unfassbar, dass es eine Batman-Verfilmung in die Top Ten geschafft hat :shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 14:25 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Kelly hat geschrieben:
Von der genannten Liste der 10 erfolgreichsten Filme aller Zeiten kenne ich nur Titanic und Herr der Ringe. Unfassbar, dass es eine Batman-Verfilmung in die Top Ten geschafft hat :shock: :shock:
Was ist daran unfassbar?

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 16:36 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Kelly hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
Das ganze noch eingerahmt in eine Story die viele Menschen seit Jahrzehnten fasziniert,nämlich die Titanickatastrophe..und fertig ist der erfolgreichste Film aller Zeiten. (Der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten ist übrigens "Der Schuh des Manitu"....und ich hoffe inständig das wir hier nie eine Diskussion über die Qualität dieses Films führen müßen :shock: )


"OTTO - der Film" war meiner Kenntnis nach noch weitaus erfolgreicher als "Der Schuh des Manitu". Ist irgendwie ein Armutszeugnis für den deutschen Film ........
Titanic finde ich jetzt nicht sooooooooooo schlecht. Der Untergang an sich ist wirklich klasse dargestellt, man hätte nur keine schnulzige Lovestory drumherstricken sollen ..........

Von der genannten Liste der 10 erfolgreichsten Filme aller Zeiten kenne ich nur Titanic und Herr der Ringe. Unfassbar, dass es eine Batman-Verfilmung in die Top Ten geschafft hat :shock: :shock:



Niemand spricht davon das "Titanic" soooooooooo (hab ich jetzt ein "o" vergessen??) schlecht sei.aber halt auch nicht soooooooo gut. :wink:
Und man muß ja schon ne Story drumrumstricken,sonst kannste keinen Spielfilm draus machen. Allerdings halte ich diese Lovestory wirklich für ein bißchen dick aufgetragen (die Frauenwelt mag das anders sehen :mrgreen: ) und man merkt auch das sowohl die Winslett,als auch der Leo zu der Zeit noch nicht die Qualität hatten,die sie heute haben. Die Darstellung des Untergangs an sich hatte meines Erachtens auch einige,vor allem logische Schwächen.
Kurz..der Film soll die breite Masse berühren und das ist ihm anscheinend gelungen. Aber künsterlisch oder handwerklich herausragend isser nicht.

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 17:51 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.04.2009 07:29
Beiträge: 1785
Wohnort: VS
Geschlecht: Weiblich
Ich habe mir das erste Drittel des Films auch mal wieder angetan. Ich finde ihn einfach gut gemacht.
Die Überblendungen von der untergegangenen Titanic zu der noch nicht untergangenen finde ich einfach
grandios. Über die Geschichte kann man natürlich streiten. Aber alle Titanicverfilmungen beinhalten Liebesgeschichten. Und im Vergleich zu diesen ist die Handlung nicht so schlecht. Und ich schäme mich nicht mal zu sagen, dass ich den Film echt gut finde :).

Leo und Kate haben sich schauspielerisch in jedem Fall weiter entwickelt. Die neueren Filme der Beiden sind in jedem Fall besser.

_________________
Wenn ich ein Vogel wäre, wüsste ich genau wen ich als Erstes anscheissen würde!


Ludwigshafen '03
Frankfurt '05
Mannheim '07
Hamburg '08
Wien '09
New York '09
Frankfurt '12
Wien '12
London '16
München '23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 18:01 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005 16:41
Beiträge: 1899
Geschlecht: Männlich
Kotelette hat geschrieben:
Was ist daran unfassbar?

Naja, irgendwie konnte ich bisher mit sämtlichen Batman-Verfilmungen nichts anfangen .......
Obwohl ich zugeben muss, dass Heath Ledger wirklich gut gespielt hat - ähnlich gut wie Uma als Poison Ivy !!! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 19:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2002 12:53
Beiträge: 11376
Wohnort: Uffbasse-City
VSGirl hat geschrieben:
Ich habe mir das erste Drittel des Films auch mal wieder angetan.


Etwas, was man mit den meisten Filmen machen sollte. Nach dem ersten Drittel werden die meisten Filme zunehmend unansehlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 21:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Ragman hat geschrieben:
Etwas, was man mit den meisten Filmen machen sollte. Nach dem ersten Drittel werden die meisten Filme zunehmend unansehlich.


Wobei Titanic ja eigentlich nicht aus 3 Dritteln sondern eher aus 2 Hälften besteht - die Zeit, bis zum Rammen des Eisbergs, danach der Untergang. Mit Zwischensequenzen, meinetwegen.

Irgendwann mach ich noch eine ausführliche Rezension dieses Films. Habe sowieso vor, ihn in nächster Zeit mal wieder anzusehen, mache ich auch mit Vorliebe in der eher trüben Jahreszeit.

Naja, vielleicht ein bißchen was heute. Ich war damals total gespannt auf den Film, aber hatte auch eine gewisse Skepsis, denn es gab für mich noch keine wirklich gelungene Verfilmung dieses Mythos. Dieser Ozeanriese hat mich lang vor der Cameron-Verfilmung bereits beschäftigt, Filme und Dokus angesehen, Bücher gelesen.

Als ich dann im Kino gesessen habe, die Fox-Fanfare ertönte und dann die ersten Takte der famosen Filmmusik von James Horner erklangen, das Schiff vor dem Auslaufen sichtbar wurde, mit glücklichen Menschen darauf - "TITANIC" in Riesenlettern über die Leinwand flimmerte, da war ich bereits fasziniert und blieb es bis zum Ende.

Überblendung und man geht mit auf die Reise zum Wrack, teilweise mit Originalaufnahmen...
Geschickt, die Handlung mit Gegenwart und Vergangenheit zu verknüpfen. Mit der alten Rose auf eine Zeitreise zu gehen, die ganze Geschichte der Jungfernfahrt in ihren Erinnerungen zu sehen. Wie mit einemmal das Schiff in seiner ganzen Schönheit und Pracht riesengroß auf der Leinwand zu bewundern ist. Im Zuge der Liebesgeschichte entdeckt man das ganze Schiff, vom Heck bis zum Bug, zum Teil mit unvergeßlichen Szenen. Ja, "Ich bin der König der Welt" gehört auch dazu". :wink:

In diesem Film steckt Liebe zum Detail, es geht hier nicht nur um Tricktechnik. Das Schiff wurde als Modell fast in Originalgröße nachgebaut. Die Kostüme sind ein Augenschmaus. 3 Stunden lang ist er geworden, trotzdem mußten noch (auch wahrheitsgetreue) Szenen entfernt werden, ob der bereits entstandenen Überlänge.

Für mich lebt der Film als Ganzes. Der Hauptdarsteller ist die Titanic, mit guten Nebendarstellern. Die famose Filmmusik von James Horner macht ihr übriges aus. Und der Film kommt im Kino am besten zur Geltung, bin froh, mehrmals dort gewesen zu sein. Klein ist unser Heimkino auch nicht, aber es ist nicht mehr dasselbe. Auch von den Ton-Effekten nicht.

Ein bezeichnendes Zitat ist auch jenes von Brock Lovett (Schatzsucher auf dem Forschungsschiff): "Ich wollte es nie an mich ranlassen". Ich denke, das muss man in dem Fall, in den Mythos eintauchen, in das ganze Drama dieses Schiffes und der Menschen darauf, das doch auch nur eines zeigt, "Hochmut kommt vor dem Fall".

„Eine bessere Geschichte hätte man gar nicht schreiben können: Die Gegenüberstellung von Arm und Reich, die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau, die bis zum letzten Augenblick Gültigkeit hatten, die stoische Gelassenheit und das ehrbare Verhalten einer Epoche die längst untergegangen ist, der Prunk des großartigen Schiffes, das sich nur mit der Tollheit jener Männer, die es wie besessen durch die Dunkelheit trieben, messen lässt. Und vor allem die Lehre, die wir daraus ziehen: Dass das Leben ein Wagnis ist, die Zukunft unbekannt … dass das Undenkbare möglich ist.“
– James Cameron

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 21:59 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2002 17:41
Beiträge: 1131
Wohnort: Strausberg
Geschlecht: Männlich
jerseylady hat geschrieben:
Ragman hat geschrieben:
Etwas, was man mit den meisten Filmen machen sollte. Nach dem ersten Drittel werden die meisten Filme zunehmend unansehlich.


Wobei Titanic ja eigentlich nicht aus 3 Dritteln sondern eher aus 2 Hälften besteht - die Zeit, bis zum Rammen des Eisbergs, danach der Untergang. Mit Zwischensequenzen, meinetwegen.

Irgendwann mach ich noch eine ausführliche Rezension dieses Films. Habe sowieso vor, ihn in nächster Zeit mal wieder anzusehen, mache ich auch mit Vorliebe in der eher trüben Jahreszeit.

Naja, vielleicht ein bißchen was heute. Ich war damals total gespannt auf den Film, aber hatte auch eine gewisse Skepsis, denn es gab für mich noch keine wirklich gelungene Verfilmung dieses Mythos. Dieser Ozeanriese hat mich lang vor der Cameron-Verfilmung bereits beschäftigt, Filme und Dokus angesehen, Bücher gelesen.

Als ich dann im Kino gesessen habe, die Fox-Fanfare ertönte und dann die ersten Takte der famosen Filmmusik von James Horner erklangen, das Schiff vor dem Auslaufen sichtbar wurde, mit glücklichen Menschen darauf - "TITANIC" in Riesenlettern über die Leinwand flimmerte, da war ich bereits fasziniert und blieb es bis zum Ende.

Überblendung und man geht mit auf die Reise zum Wrack, teilweise mit Originalaufnahmen...
Geschickt, die Handlung mit Gegenwart und Vergangenheit zu verknüpfen. Mit der alten Rose auf eine Zeitreise zu gehen, die ganze Geschichte der Jungfernfahrt in ihren Erinnerungen zu sehen. Wie mit einemmal das Schiff in seiner ganzen Schönheit und Pracht riesengroß auf der Leinwand zu bewundern ist. Im Zuge der Liebesgeschichte entdeckt man das ganze Schiff, vom Heck bis zum Bug, zum Teil mit unvergeßlichen Szenen. Ja, "Ich bin der König der Welt" gehört auch dazu". :wink:

In diesem Film steckt Liebe zum Detail, es geht hier nicht nur um Tricktechnik. Das Schiff wurde als Modell fast in Originalgröße nachgebaut. Die Kostüme sind ein Augenschmaus. 3 Stunden lang ist er geworden, trotzdem mußten noch (auch wahrheitsgetreue) Szenen entfernt werden, ob der bereits entstandenen Überlänge.

Für mich lebt der Film als Ganzes. Der Hauptdarsteller ist die Titanic, mit guten Nebendarstellern. Die famose Filmmusik von James Horner macht ihr übriges aus. Und der Film kommt im Kino am besten zur Geltung, bin froh, mehrmals dort gewesen zu sein. Klein ist unser Heimkino auch nicht, aber es ist nicht mehr dasselbe. Auch von den Ton-Effekten nicht.

Ein bezeichnendes Zitat ist auch jenes von Brock Lovett (Schatzsucher auf dem Forschungsschiff): "Ich wollte es nie an mich ranlassen". Ich denke, das muss man in dem Fall, in den Mythos eintauchen, in das ganze Drama dieses Schiffes und der Menschen darauf, das doch auch nur eines zeigt, "Hochmut kommt vor dem Fall".

„Eine bessere Geschichte hätte man gar nicht schreiben können: Die Gegenüberstellung von Arm und Reich, die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau, die bis zum letzten Augenblick Gültigkeit hatten, die stoische Gelassenheit und das ehrbare Verhalten einer Epoche die längst untergegangen ist, der Prunk des großartigen Schiffes, das sich nur mit der Tollheit jener Männer, die es wie besessen durch die Dunkelheit trieben, messen lässt. Und vor allem die Lehre, die wir daraus ziehen: Dass das Leben ein Wagnis ist, die Zukunft unbekannt … dass das Undenkbare möglich ist.“
– James Cameron


Wahre Worte jerseylady ,der Film wirkt einfach nur im Kino oder eben in einem guten Heimkino :D
TITANIC 3D
I think they delayed until April 2012 for the 100th anniversary which make sense. I also heard they build ship too which is also going to premire in 2012
http://www.youtube.com/watch?v=IXQEjLtdrGg

_________________
You can call me Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.11.2009 22:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Joe hat geschrieben:
TITANIC 3D
I think they delayed until April 2012 for the 100th anniversary which make sense. I also heard they build ship too which is also going to premire in 2012
http://www.youtube.com/watch?v=IXQEjLtdrGg


Ja, der 100ste Jahrestag naht. Gerne wieder dafür Titanic ins Kino, ob 3D nötig ist, nunja.
So ein Heimkino, das diesem Film gerecht würde, habe ich bis 2012 sicher noch nicht. :wink:

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 04.11.2009 09:26 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Geronimo hat geschrieben:
Die Darstellung des Untergangs an sich hatte meines Erachtens auch einige,vor allem logische Schwächen.
Kannst Du das mal ein wenig ausführen? Ich will's nicht bezweifeln, hab' den Film aber nicht mehr so präsent.
Kelly hat geschrieben:
Kotelette hat geschrieben:
Was ist daran unfassbar?
Naja, irgendwie konnte ich bisher mit sämtlichen Batman-Verfilmungen nichts anfangen .......
Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber die Liste besteht nun mal ausschließlich aus gehypten Blockbuster-Produktionen, was mehr über die Masse der jedem Hype hinterherrendenden Zuschauer aussagt als über die Qualität der Filme. Insofern befindet sich Batman in verwandter Gesellschaft. Deine Unfassbar-Bemerkung liest sich, als sei Batman um Längen schlechter als jeder andere dieser erfolgreichsten Filme - was man kaum ernsthaft behaupten kann.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 04.11.2009 10:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2002 12:53
Beiträge: 11376
Wohnort: Uffbasse-City
jerseylady hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:
TITANIC 3D
I think they delayed until April 2012 for the 100th anniversary which make sense. I also heard they build ship too which is also going to premire in 2012
http://www.youtube.com/watch?v=IXQEjLtdrGg


Ja, der 100ste Jahrestag naht. Gerne wieder dafür Titanic ins Kino, ob 3D nötig ist, nunja.
So ein Heimkino, das diesem Film gerecht würde, habe ich bis 2012 sicher noch nicht. :wink:


Ertrinkende Menschen in 3D, darauf hat die Welt gewartet. Aber warum nicht gleich eine Liveinszenierung mit echten Ertrinkenden? Und das auch noch 2012, wo der Majakalender gerüchteweise "endet". Gehen eigentlich nur mir diese ganzen Katastrophenfilme unsagbar auf die Nerven? Warum haben die Leute so ein großes Interesse daran, anderen Menschen dabei zuzusehen, wie sie hysterisch kreischend um ihr Leben kämpfen? Was ist daran nur so interessant? :nixweiss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 04.11.2009 12:19 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Ragman hat geschrieben:
Ertrinkende Menschen in 3D, darauf hat die Welt gewartet. Aber warum nicht gleich eine Liveinszenierung mit echten Ertrinkenden? Und das auch noch 2012, wo der Majakalender gerüchteweise "endet". Gehen eigentlich nur mir diese ganzen Katastrophenfilme unsagbar auf die Nerven? Warum haben die Leute so ein großes Interesse daran, anderen Menschen dabei zuzusehen, wie sie hysterisch kreischend um ihr Leben kämpfen? Was ist daran nur so interessant? :nixweiss



Da fällt mir ein.."Das Poseidon Inferno" hab ich irgendwie besser in Erinnerung als Titanic.

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de