Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 27.06.2024 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wirklich spontan? Oder doch geprobt?
BeitragVerfasst: 19.07.2013 09:38 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2005 01:13
Beiträge: 109
Geschlecht: Männlich
Ich würde gern mal folgende Frage aufwerfen:

Im ersten Drittel der letzten Konzerte spielte sich folgende Szene mehrfach ab:
Bruce nimmt sich ein Requestschild mit einem außergewöhnlichen Coversong (z.B. Wild thing, Jailhouse rock, You never can tell, Shake rattle & roll) und probt dann gewissermaßen vor Publikum das Lied. Es werden Tonarten diskutiert, Gitarren gewechselt, die Band wird befragt, ob alle bereit seien...

Und dann klappt der Song super, alle Soli sitzen am richtigen Platz, jeder weiß, was er wann zu tun hat.
Ich (musikalischer Laie) war bisher der Meinung: "Jawohl, das sind eben Profis, die können sowas auch ungeprobt aus dem Ärmel schütteln. Klare Sache!"

In Leipzig begleitete mich ein guter Freund, der selbst Gitarrist in einer lokalen Covertanzband ist und auch Gitarrenunterricht gibt. Es kam nun die Stelle mit "You never can tell" (Bruce: "Wir haben das nicht mehr gespielt seit wir 16 Jahre alt waren." Das war aber geflunkert...) Nach dem Konzert diskutierten wir das Szenario ausgiebig. Mein Kumpel ist der festen Überzeugung: Never ever, niemals lässt sich eine Band mit solch einer hohen Reputation auf so ein Abenteuer ein. NATÜRLICH ist das vorher einstudiert. Das Risiko, dass es nicht hinhaut, sei viel zu groß!

Wie ist eure Meinung dazu? Wirklich spontan drauf los oder tatsächlich VORHER (kurz) besprochen und geübt?

_________________
Leipzig '99 * Berlin '02 * Ludwigshafen '03 * Hamburg '05 * Frankfurt, Hamburg '06 * Mannheim '07 * Düsseldorf, Hamburg '08 * Frankfurt '09 * Frankfurt, Köln '12 * Hannover, Mönchengladbach, Leipzig '13 * München '16


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 09:54 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2003 18:54
Beiträge: 7845
Wohnort: Siegen / NRW
Geschlecht: Männlich
Vielleicht macht das den kleinen Unterschied zwischen Amateur und Vollprofi. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Jamsession, sogar etwas einfacher, weil die Musiker sich kennen und immer zusammenspielen.

Bei einer Session wird auch nicht geprobt, sondern locker drauf los geschrammelt

_________________
"Streicht 'n kessen Darm, der Junge!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 10:50 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 12.08.2002 09:59
Beiträge: 1286
Wohnort: Lummerland
Bruce sucht die Lieder (Schilder) aus und weiß sicherlich was geht oder nicht , insofern ist es nicht 100 % spontan ,ansonsten sehe ich es so wie The River .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 10:58 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2003 07:42
Beiträge: 175
Wohnort: Sachsen/Schlesien
Geschlecht: Männlich
Es ist ja auch so, daß Bruce und die Band früher viel mehr gecovert haben. Bei uns (spiele auch Schlagzeug in mehreren Bands) sind Sachen die wir uns vor Jahren (manchmal über 10) draufgedrückt haben bei Proben oder Sessions sehr schnell wieder abrufbar, was ich sagen will ist: was einmal drin ist bleibt auch drin. Das sind Profis da wird auch schnell was überbrückt was wir gar nicht so mitbekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 11:03 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2008 19:32
Beiträge: 2572
Wohnort: HR
Viele Dinge sind vorher schon einstudiert da Bruce dafür bekannt ist, sich extrem gut vorzubereiten. Er weiß aber auch, das diese intime Stimmung im Stadion durch genau diese Aktionen wie - na dann üben wir mal vor großem Publikum ganz spontan - eben sehr gut ankommen. Und er sagt ja auch: wir sind eine Showband. Aber selbst mit diesem Wissen finde ich diese Aktionen immer super. Eben auch perfekt gekonnt. :D

_________________
It's only Rock 'n' Roll, aber es fühlt sich an wie Liebe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 11:19 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2005 20:20
Beiträge: 3808
Geschlecht: Männlich
Naja, das "Proben" auf der Bühne ist sicher auch ne Art Zeitgewinn. Die Techniker brauchen sicher eine gewisse Zeit um der Band die Noten und die Texte auf ihre Monitore zu werfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 12:10 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2012 17:27
Beiträge: 64
Wohnort: Schwerin
Geschlecht: Männlich
Gefragt habe ich mich das auch schon öfter, meist mit dem Ergebnis, dass ich es gar nicht wissen will. :wink:

Letztlich sind es durch die Bank großartige Musiker, denen man nur die Tonart sagen muss, damit sie Stücke aus dem Rock'N'Roll-"Grundwissen" auch mal spontan spielen können - eben eine Jam-Session, wie schon bemerkt wurde. Weiterhin spielen sie zum Teil schon seit Jahrzehnten zusammen, da versteht man sich durchaus blind - das kann man auch nicht lernen.

Andererseits ist es ja auch möglich, dass vielleicht beim Einlass schon jemand heimlich einen Blick auf die Request-Schilder wirft und so ein kleines bisschen Vorbereitung ermöglicht. Oder die Band hat sich schon für ein paar Songs entschieden und Bruce sucht einfach, bis er ein passendes Schild findet. Oder ... oder ... oder ...

Sollte das so sein, finde ich es aber nicht schlimm, auch bei einem guten Zauberkünstler weiß man ja, dass es nicht "echt" ist und findet es trotzdem gut.

_________________
Show a little faith ...

1988 Berlin-Weißensee
1999 Berlin
2003 Gelsenkirchen & Hamburg
2005 Hamburg
2006 Hamburg
2012 Berlin
2013 Hannover & Leipzig
2016 Berlin & Rom
2023 Hamburg & München
2024 Hannover
Erlebnisberichte hier


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 12:14 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2003 07:42
Beiträge: 175
Wohnort: Sachsen/Schlesien
Geschlecht: Männlich
Ich glaube nicht das auf Tour noch groß geprobt wird! Höchstens mal zum Soundcheck wie in Leipzig "Roulette" 3x und "Lucky Town" glaube auch 3 oder4x, oder letztes Jahr Berlin "When I Leave Berlin" zig mal. Der Rest kommt so, manchmal hört man es ja auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 12:40 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2010 20:34
Beiträge: 1382
Geschlecht: Männlich
das sind ja auch alles rock n roll standards, sooo schwer kann das für die band nicht sein. ist ja eine art basiswissen, mit dem die jungs auch aufgewachsen sind.
ich finds sehr witzig, wenn steve mit heruntergezogenen mafiaboss mundwinkel den kopf schüttelt, wenn der chef die falsche tonart anstimmt.

_________________
1988 Frankfurt;1988 Berlin; 1988 Bremen; 1992 Frankfurt;1993 Dortmund; Dortmund; 1993 Kopenhagen; 1996 Hamburg; 1999 Bremen; 2003 Gelsenkirchen; 2003 Hamburg; 2012 Berlin; 2013 Hannover, Mönchengladbach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 13:11 
Full Member
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2010 19:17
Beiträge: 314
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich
Vielleicht schaut Bruce auch auf die Schilder der Traveller und wenn was dabei ist,dann wird geprobt und ein paar Shows später wirds dann "zufällig" gespielt

_________________
Wrecking Ball Tour 2012: 25.05 Frankfurt, 27.05 Köln, 11.07 Prag. 2013: 26.05 München, 28.05 Hannover, 03.06 Mailand, 22.06 Nijmegem 29.06 Paris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 15:12 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2008 14:58
Beiträge: 5352
Wohnort: bei Berlin
Geschlecht: Männlich
Also geprobt werden diese Rock 'n Roll-Klassiker ganz sicher nicht. Wann sollten sie das denn machen? Wie Kieler und andere bereits angemerkt haben, das sind Klassiker, die bestehen meist aus nicht mehr als drei Akkorden. Das ist soooo schwer nicht. Und wenn man Bruce mal genau beobachtet, kann man sehr gut sehen, wie er die Kommandos zur Bridge und dergleichen gibt. Jede Körperbewegung von Bruce ist der Band bekannt und als Signal oder Kommando zu interpretieren. Und wenn ich an Seaside Bar Song in München denke, das war alles andere als perfekt, heißt, es klappt nicht immer einwandfrei. Oder schaut Euch mal Ollis Video zu Drift Away an und achtet auf Max, der sich im Laufe des akustischen Teils richtig in den Song "einarbeitet", um dann bereit zu sein, wenn Bruce die Band auffordert, in den Song einzusteigen. Auch sehr interessant ist es, die Horns zu beobachten. Da hat wohl Ed Manion das Kommando und gibt oft vor, welches Riff die anderen spielen sollen. Es ist aber auch klar, dass das alles hervorragende Musiker sind, die ja zum Teil seit Jahrzehnten in der Musikszene unterwegs sind und gerade die Cover aus dem "FF" können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 16:09 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Elmo hat geschrieben:
Und dann klappt der Song super, alle Soli sitzen am richtigen Platz, jeder weiß, was er wann zu tun hat.
Super ist relativ. Das sind keine komplexen Songs, nach besonders ausgefeilten Interpretationen klingt das nicht.
Zitat:
Es kam nun die Stelle mit "You never can tell" (Bruce: "Wir haben das nicht mehr gespielt seit wir 16 Jahre alt waren." Das war aber geflunkert...)
Ich hab' beim Schreiben meines Leipzig-Konzertberichts bei YouTube nach "springsteen you never can tell" gesucht und war erstaunt, weshalb er es nötig hat, so zu flunkern. Den Song hat er immer mal wieder gespielt.
Zitat:
Nach dem Konzert diskutierten wir das Szenario ausgiebig. Mein Kumpel ist der festen Überzeugung: Never ever, niemals lässt sich eine Band mit solch einer hohen Reputation auf so ein Abenteuer ein. NATÜRLICH ist das vorher einstudiert. Das Risiko, dass es nicht hinhaut, sei viel zu groß!
Es heißt zwar Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, sodass man annehmen könnte, da er schon mit der nicht mehr gespielt, seit wir 16 waren-Behauptung die Wahrheit sehr gebeugt hat, ist es vielleicht generell so, dass die vermeintliche Spontaneität der ausgewählten Songs ebenfalls nicht den Tatsachen entspricht. So richtig glaub' ich da aber nicht dran. Die Sign-Request-Wunschkonzerte sind ja eine Mischung aus Songs, die die Band zwangsläufig draufhat, weil sie sie häufiger spielt, und solchen, die sie mehr oder minder selten spielt. Ich glaub', dass das Geplänkel vor Beginn solcher Songs durchaus den Zweck hat, die Band einzustimmen und Zeit zu gewinnen. Der Text muss erst auf den Teleprompter, vielleicht kriegt das eine oder andere Bandmitglied ja ebenfalls Instruktionen von Roadies, den Rest macht deren Professionalität und Routine aus.

Die Versionen selten gespielter Songs bei den Sign Requests zeichnen sich für mich nicht gerade durch besondere Virtuosität aus. Die Drei-Gitarren-Wand der E Street Band übertüncht da sicher manche Macke.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 16:33 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2003 18:54
Beiträge: 7845
Wohnort: Siegen / NRW
Geschlecht: Männlich
Einer der Vorschreiber schrieb, die proben nicht zwischen den Konzerten. Kann sein, dass sie als Band nicht gemeinsam proben, aber zumindest die Gitarristen üben/spielen jeden Tag mehrere Stunden. Und ich denke, die anderen sind so viel Profi, dass sie das auch tun.

Selbst Keith Richards spielte in seinen Glanzzeiten 8 Stunden an Tag, auch wenn er sich später daran nicht mehr erinnerte. :-)

Will damit sagen, diese Rockklassiker haben die im Blut, die sie schon als 15jähtige bis zum Gehtnichtmehr spielten.

_________________
"Streicht 'n kessen Darm, der Junge!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 16:52 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2008 14:58
Beiträge: 5352
Wohnort: bei Berlin
Geschlecht: Männlich
@River: Du hast natürlich Recht, dass die jeden Tag üben. Unser Nachbar ist Berufsmusiker und übt auch täglich die einfachsten Dinge. Aber mit Proben habe ich natürlich das gemeinsame Einstudieren von Songs gemeint.:wink:

@Kotelette: Ich würde Springsteen im Fall von You can never tell nicht bewusstes Lügen unterstellen. Davor hat er den Song zuletzt 2009 in Bilbao gespielt - vor vier Jahren! Daran wird es sich in diesem Moment sicher nicht erinnert haben, sondern nur, dass es schon länger her sein muss. Überhaupt zeichnet sich Bruce ja nicht gerade durch ein besonders gutes Gedächtnis aus. Immer wieder wundert er sich über Songs, die er mal geschrieben und sogar aufgenommen haben soll, von deren Existenz er nichts mehr weiß. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.07.2013 22:03 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2003 13:18
Beiträge: 1034
Wohnort: Oldenburg
Geschlecht: Männlich
Gerade die Fans ganz vorne reisen der Band oft hinterher und haben ihre Schilder meist auch an mehreren Abenden dabei, bis ihr Song dann irgendwann gespielt wird.

Das kann Bruce doch nutzen, um nach bekannten Gesichtern und für ihn interessanten Songs zu schauen, die dann zwischen den Shows wahrscheinlich auch mal gemeinsam geprobt werden.

Taucht dieses Schild dann bei einem späteren Konzert wieder auf, wird es halt eingesammelt und der entsprechende Song mal "ganz spontan" zum Besten gegeben.

Gerade klassische Rock-Standards hauen die Jungs aber sicherlich auch tatsächlich mal spontan raus, denn die dürften sie inzwischen wohl regelrecht im Blut haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de