Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 30.06.2024 09:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 168 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.06.2012 01:57 
Newbie
Newbie

Registriert: 13.06.2005 23:01
Beiträge: 7
Wohnort: Essen
Hi,
ich war in Köln, leider Tribüne mit sehr schlechtem Sound, aber trotz Tribüne und schlechtem Sound war es für mich wunderbar. Mit "No Surrender" als Opener hat Bruce mich völlig geflasht (das passte gerade) und ich war vom ersten Song an emotional völlig mitgerissen. Die Stimmung auf der Tribüne war schon mal besser, aber so weit in Ordnung. Das hat mich aber nicht gestört, ich war vom Konzert begeistert. "Tunder Road" hätte ich gerne noch gehört und auf "Badlands" habe ich die ganze Zeit gewartet, aber "Hungry heart" war da, "Seven nights" war super, "City of Ruins" war super. Meine Frau und ich waren völlig begeistert vom ganzen Konzert.
Im Vergleich kann ich es kaum sagen. Es war ein gigantisches Konzert. Seit 2007 (Köln) habe ich den Eindruck, dass er "auf seine alten Tage" den Rocker so richtig rauslässt und auch immer noch mehr Kontakt mit dem Publikum sucht. Köln 2007 war schon gigantisch, Düsseldorf 2008 dann schwächer, Frankfurt 2009 ein Highlight und Köln diesesmal erneut. Alles MINDESTENS so kraftvoll wie die "Tunnel-of-love"-Tour 88, wenn nicht noch mehr und er ist fast 25 Jahre älter. Ich freu mich riesig, dass ich die Konzerte in den letzten Jahren gesehen hab, denn ich hab schon Angst, dass irgendwann ganz abrupt Schluss ist, zumindest mit den Stadion-Rock-Konzerten. Aber ein Trost: Auch Solo-Acoustic (vor allem: 2005, Düsseldorf) war überwältigend ...
Jedenfalls mein Fazit: Auch der "alte Mann" schafft es, meinen Energie-Tank mit einem einzigen Konzert für eine ganze Zeit aufzufüllen ... und heute vielleicht noch besser als in der Vergangenheit ...

_________________
Everybody's got a hungry heart!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 08:05 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2005 14:08
Beiträge: 1097
Wohnort: Miltenberg am Main
Geschlecht: Männlich
Unglaubliche Shows, auch wenn Berlin stimmungsmäßig eher mau war. 2x erste Reihe mittig und Little Steven im Hard Rock Cafe in Berlin getroffen topt alles, was ich bisher erleben durfte. Erwähnen möchte ich hier aber auch all diejenigen, die mit mir/uns vor dem Stadien gecampt haben, war ne runde Sache! ^^
Frankfurt war natürlich setlistenmäßig der Knaller und hat 2009 ein wenig übertrofffen, wenn da überhaupt noch geht! Köln war stimmungsmäßig absolut genial (für mich nen ticken besser als frankfurt) und berlin war allein wegen "Save my love" ne Reise wert.
In dem Sinne, genießt die Tour, die lohnt sich richtig...

_________________
Ich muss nicht mit der Liste meiner besuchten Konzerte prahlen - mir reichen meine 26 cm!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 08:45 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2012 19:14
Beiträge: 121
Und welche Setlist der 3 Deutschlandshow´s hat euch jetzt am besten gefallen (unabhängig davon ob die da wart oder nicht)?

Also mir hat Frankfurt am besten gefallen.

_________________
Ich bin kein Roboter!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 08:59 
Junior Member
Junior Member

Registriert: 20.03.2012 10:46
Beiträge: 148
für mich war es frankfurt, knapp vor köln.
dannach waren wir noch auf pinkpop und berlin.
wäre die reihenfolge der shows umgekehrt gewesen, es wärev eine permanente steigerung gewesen, so leider ein abfall, doch die tour geht weiter. wir werden noch viele shows erleben !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 09:00 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2003 18:54
Beiträge: 7845
Wohnort: Siegen / NRW
Geschlecht: Männlich
Beteilige mich auch nur ungern an Setlist-Diskussionen, wenn ich die Konzerte nicht selbst erlebt habe. Jeder nimmt aus jedem Gig was für sich mit, unabhängig von der nominellen Setlist.

Habe Köln durch das fulminante Opening, sowie Atlantic City, Darlington County mit Honky Tonk Women, das Apollo-Medley :lol: und 7 Nights to Rock als sehr stark empfunden. Wie Mr. Springsteen selbst sagte : Eine Rock'n'Soul Show! Natürlich auch das Närrische, ist halt Kölle mit Roy Bittan und den 3 Pattis :rofl

_________________
"Streicht 'n kessen Darm, der Junge!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 11:08 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2005 14:08
Beiträge: 1097
Wohnort: Miltenberg am Main
Geschlecht: Männlich
Sehe ich ähnlich!! Wenn der Platz, das drumherum, die Leute neben sich etc passen, kann er im Endeffekt spielen, was er will. Für mich war Frankfurt gigantisch, da er das gefühlte "The River"album und für mich einige weitere Perlen spielte! Auch die Atmosphäre suchte seines gleichen, auch wenn ich nur nen Sitzplatz hatte und nicht mittendrin/vorne war.
Aber auch Kölle und Berlin hatte seine musikalischen Glanzlichter, ich denke, was für einen Frankfurt geil war, wurde für den anderen nur müde belächelt. Hab mit einigen in Berlin und Köln mich unterhalten, die FF eher "langweilig" fanden. Liegt wohl auch daran, dass viele 10x "The River" während einer Tour nicht mehr hören können, während gerade ich diese Songs immer wieder zu schätzen weiß.

_________________
Ich muss nicht mit der Liste meiner besuchten Konzerte prahlen - mir reichen meine 26 cm!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 11:41 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 14:26
Beiträge: 1979
Geschlecht: Weiblich
The River hat geschrieben:
Habe Köln durch das fulminante Opening, sowie Atlantic City, Darlington County mit Honky Tonk Women, das Apollo-Medley :lol: und 7 Nights to Rock als sehr stark empfunden. Wie Mr. Springsteen selbst sagte : Eine Rock'n'Soul Show! Natürlich auch das Närrische, ist halt Kölle mit Roy Bittan und den 3 Pattis :rofl


Ja, das ist bei mir ähnlich stark in Erinnerung geblieben...außerdem gab es Radio Nowhere und American Land, die hatte ich schon ein wenig vermisst. Und das drumherum mit meinen Mädels hat auch gepasst. Aber Köln und Frankfurt liegen bei mir von der Setlist und dem Live-Erlebnis dicht beieinander. :thumbs1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 12:41 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2003 18:54
Beiträge: 7845
Wohnort: Siegen / NRW
Geschlecht: Männlich
Barefoot Girl hat geschrieben:
The River hat geschrieben:
Habe Köln durch das fulminante Opening, sowie Atlantic City, Darlington County mit Honky Tonk Women, das Apollo-Medley :lol: und 7 Nights to Rock als sehr stark empfunden. Wie Mr. Springsteen selbst sagte : Eine Rock'n'Soul Show! Natürlich auch das Närrische, ist halt Kölle mit Roy Bittan und den 3 Pattis :rofl


Ja, das ist bei mir ähnlich stark in Erinnerung geblieben...außerdem gab es Radio Nowhere und American Land, die hatte ich schon ein wenig vermisst. Und das drumherum mit meinen Mädels hat auch gepasst. Aber Köln und Frankfurt liegen bei mir von der Setlist und dem Live-Erlebnis dicht beieinander. :thumbs1

nich zu vergessen, Deine ständige Präsenz auf den Videowalls :P

_________________
"Streicht 'n kessen Darm, der Junge!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 13:05 
The River hat geschrieben:
Barefoot Girl hat geschrieben:
The River hat geschrieben:
Habe Köln durch das fulminante Opening, sowie Atlantic City, Darlington County mit Honky Tonk Women, das Apollo-Medley :lol: und 7 Nights to Rock als sehr stark empfunden. Wie Mr. Springsteen selbst sagte : Eine Rock'n'Soul Show! Natürlich auch das Närrische, ist halt Kölle mit Roy Bittan und den 3 Pattis :rofl


Ja, das ist bei mir ähnlich stark in Erinnerung geblieben...außerdem gab es Radio Nowhere und American Land, die hatte ich schon ein wenig vermisst. Und das drumherum mit meinen Mädels hat auch gepasst. Aber Köln und Frankfurt liegen bei mir von der Setlist und dem Live-Erlebnis dicht beieinander. :thumbs1

nich zu vergessen, Deine ständige Präsenz auf den Videowalls :P
Bei all den Zweifeln, die ich während der vergangenen Konzerte hatte, war das etwas, was mich definitiv entschädigt hat: die freudigen Gesichter der Leute im Publikum bzw. auf den Screens und wie sie auch bei "Standard-Setlisten" richtig schön abgehen können. Wenn man selber schon nicht 100%ig dabei ist und genießen kann, ist es schön zu sehen, dass andere aber genau das tun können.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 13:06 
Gold Member
Gold Member
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009 22:00
Beiträge: 904
Wohnort: Erfurt
So, jetzt auch noch mein Senf.

Frankfurt: um es vorweg zu nehmen: AAA+++ :devil
TOP:
- Ein funktionierender Roll-Call und ein lehrbuchmäßiger Einlass, der uns auch unsere super Plätze in der ersten bzw. zweiten Reihe direkt vorm Piano einbrachte.
- Dadurch natürlich beste Sicht und sogar relativ viel Platz zum abfeiern ohne großes Gedränge.
- Bruce in toller Spiellaune, der hatte richtig Bock!
- Ein tolles Spirit In The Night mit fantastischen Intro „Yeah, Yeah!“ Nicht zu vergessen, die herrliche Handy-Nummer!
- Und dann ein unfassbares The E Street Shuffle. 2008 in Hamburg bei Rosalita und 2009 in München beim Detroit Medley bin ich ja schon abgegangen, aber das war nichts gegen dieses Erlebnis. Nach dem Song musste mich meine Freundin erst mal mit Capri-Sonne und Dextro-Energen stabilisieren. :pale
- Summertime Blues – einfach irre!
- Der gesamte Zugabenblock – ein einziges Highlight! Aus einem Guss, Party pur!
- In der zweiten Hälfte der Show hat auch Steve (nach den schrecklichen letzten Tagen) sein Lachen wiedergefunden. Schön zu sehen.
- Mein erstes 30er Set. Und über die Spieldauer wurde wohl schon alles gesagt.
„FLOP“:
- We Take Care Of Our Own und Wrecking Ball haben bei mir nicht so gezündet, wie ich es erwartet hätte. Ich finde beide Songs auf dem Album echt spitze, aber live – irgendwas hat da gefehlt … :nixweiss
- Ich hatte mich schon darauf gefreut, dass er das Havin‘ A Party – Request noch spielt, aber wir wollen ja mal nicht unverschämt werden …

Köln: mal ganz anders
TOP:
- Auch hier ein funktionierender RC (sogar die links-rechts-Problematik wurde einigermaßen gelöst) und ein gesitteter Einlass eröffneten mir die Chance, mich an der Stirnseite der centerstage in der zweiten Reihe zu platzieren.
- Darlington County mit dem Honky Tonk Woman Intro – super
- Working On The Highway – Bruce ganz nah
- Ich habe mich echt gefreut, das Apollo Medley mal erleben zu können (bevor es wahrscheinlich doch aus dem Programm verschwindet). Auch wenn’s die große Masse anscheinend nicht begeistern konnte, für mich war es DAS Setlist-Highlight. 8)
- Bei Born To Run bot sich mir erstmals die Gelegenheit, ausgiebig mitzuklampfen. Muss man mal gemacht haben. Köln 2012 wird für mich immer damit verbunden bleiben.
- Insgesamt eine gute Setlist mit 12 in Frankfurt nicht gespielten Songs.
„FLOP“:
- Irgendwie habe ich nicht so richtig in die Show gefunden. Erst mit The Ties That Bind wurde es besser und bei Death To My Hometown war ich dann vollkommen dabei. Das bedeutet, WTCOOO und WB haben bei mir wieder nicht funktioniert. :roll:
- Leider hat jemand von Spirit In The Night bis Atlantic City versucht, sich dreist, unverschämt und rücksichtslos in eine nicht vorhandene Lücke neben mir reinzudrängeln. Erst nach einigen deutlichen Worten :argue und Unterstützung weitere Bedrängelter hatte der Spuk glücklicherweise ein Ende. Diese vier Songs konnte ich also nicht wirklich genießen. :(
- Insgesamt war die Bewegungsfreiheit (erwartungsgemäß) doch sehr eingeschränkt. Man hatte kaum Platz zum Hüpfen, Tanzen und Feiern. Kein Vergleich zu Frankfurt. Und wenn Bruce zu uns runterkam, wurde es auch schon mal echt grenzwertig mit dem Geschiebe von hinten, wenn fanatische Leute auch aus der 10. Reihe um jeden Preis an Bruce ran wollen. :evil: Ich habe dann versucht, das vor mir stehende Mädel davor zu schützen, am Gitter gesiebt zu werden, indem ich mich mit beiden Armen gegen die Absperrung gestemmt habe, aber einmal war ich nicht schnell genug und dann hatte keiner vorn noch die Chance, selbstbestimmt zu handeln. In dem Moment habe ich nur gedacht: Bruce, bitte geh wieder schnell zurück auf die Bühne!
Fazit: Obwohl ich mir bewusst war, dass es sehr eng werden würde, fand ich es doch ziemlich heftig. Das Privileg, ausgiebiges Bruce-Grabbing betreiben zu können (ich verzichte an dieser Stelle auf eine Auflistung der berührten Körperteile :wink: ), erkauft man sich mit einem insgesamt stressigen Showerlebnis. Jetzt hatte ich auch mal centerstage und komme zu dem Schluss: Einmal sollte man so eine Chance nutzen, aber bei nächsten Mal suche ich mir garantiert wieder ein entspannteres Plätzchen!

Berlin: leider wenig Höhepunkte
TOP:
- Da wir diesmal zu dritt waren, haben wir auf den RC verzichtet und haben uns ohne Nummern und ohne Bändchen gegen 15:45 Uhr hinten in der Schlange angestellt. Dank FOS-Tickets ganz entspannt an den Innenraum-Stürmern vorbei in die erste bzw. zweite Reihe vor der linken Videowand spaziert und die letzten Stunden ganz entspannt gewartet und nett unterhalten (Gruß nach Gotha).
- Der mir vorher unbekannte opener When I Leave Berlin. Dachte sogar erst, dies sei ein neuer Bruce-Song und kein Cover. Aber egal. Trotzdem eine tolle Sache.
- Save My Love - wunderschön
„FLOP“:
- Die Ordner vorm Stadion hatten ja mal gar keinen Plan. Habe nicht eine korrekte Antwort auf meine einfachen Fragen erhalten.
- Die Stimmung war an unseren Plätzen natürlich nicht so gut wie in Frankfurt und Köln. Generell hatte ich aber auch den Eindruck, dass die Ränge in Berlin deutlich lahmer waren.
- WTCOOO und WB gingen so leidlich. In Anbetracht unserer Links-Außen-Position haben mich die beiden vielleicht sogar etwas mehr angesprochen als bisher. – Verdammt, ich glaub‘, ich muss auf die Couch, wer kann mich heilen?
- Auf Hungry Heart und Trapped hätte ich persönlich verzichten können. Waren aber Highlights für meine Freundin und deshalb nicht wirklich Flops. :knuddel
- Nichts gegen The River, aber gleich dreimal? Ich hatte mir in diesem Slot etwas mehr Abwechslung erhofft, am besten natürlich mal Backstreets. Schade.
- Ich hatte im Vorfeld mit Brian Fallon gerechnet, der ja auch gerade in der Stadt war. Nochmal schade.
- Insgesamt kam es mir so vor, als ob ihm die unbändige Spielfreude von Frankfurt abhanden gekommen wäre.
- Achso, hätte ich fast vergessen: das Wetter war ja wohl auch nicht so prall in Berlin. Leider waren die Bierverkäufer nicht flexibel genug, kurzfristig auf Glühwein umzustellen. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012 17:51 
Gold Member
Gold Member
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009 11:59
Beiträge: 846
Wohnort: Mittelfranken
Geschlecht: Weiblich
Hallo, Ihr!

Nach einigen Jahren Abwesenheit (krank) winke ich mal wieder rein zu Euch; und werde prompt von der Redaktionsparty rausgeschmissen *g*

Ich war in Frankfurt. Knappe 3 1/2 Stunden ohne jede Pause... das war schon was! Die Setlist fand ich klasse, die Ausdauer von Bruce phänomenal, den Sound (Osttribüne) leider sehr breiig und mein direktes Umfeld eher schwach (Hockenbleiber). So toll es war, konnte ich es leider nicht richtig genießen, weil auch eine mitgenommene Bekannte nur gelangweilt war :evil: Insgesamt kam die Stimmung da oben bei mir nicht an.
Den Bläsertrupp und auch den „Chor“ finde ich einfach nur grandios. Mag sein, daß es nicht mehr ganz so rockig rüberkommt, aber der "neue Sound" und der Gospel-Einschlag gefallen mir gut. Rocky Ground, Jack of all Trades und We are alive Bild
Sehr gefreut haben mich auch Youngstown, Johnny 99 und Thunderroad.

Köln konnte ich leider nicht mitnehmen.

Dann kam Berlin. Und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind, und daß ihr die Stimmung dort nicht so gut fandet. Wieder hatte ich einen Tribünenplatz, diesmal mit erstklassigem Sound und mit Leuten um mich herum, die vom zweiten Song an gestanden, mitgesungen, getanzt und geklatscht haben wie irre. Und so war's doch überall. Die Bude war rappelvoll, und rundherum auf den Rängen hat keiner mehr gesessen. Und obwohl Bruce nicht so energiegeladen wie in Frankfurt war, war es für mich am Ende doch das schönere Konzert, von dem für mich viel mehr „hängengeblieben“ ist. Und es gab Save my love - unglaublich!

10th Ave. Freeze Out, ohnehin einer meiner Lieblingssongs, als Abschluß, hat nicht nur mich, sondern auch einige andere um mich herum zum Flennen gebracht... eine tolle Hommage an den Big Man.

Vermißt habe ich allerhöchstens American Land und Land of Hope and Dreams. Das hätte ich gerne nochmal live gehabt.

Schön war’s. Leider schon wieder vorbei. :(

LG
Magic Queen

_________________
We are alive...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.06.2012 06:59 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2005 14:08
Beiträge: 1097
Wohnort: Miltenberg am Main
Geschlecht: Männlich
Magic Queen hat geschrieben:
Hallo, Ihr! ..Dann kam Berlin. Und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind, und daß ihr die Stimmung dort nicht so gut fandet. Wieder hatte ich einen Tribünenplatz, diesmal mit erstklassigem Sound und mit Leuten um mich herum, die vom zweiten Song an gestanden, mitgesungen, getanzt und geklatscht haben wie irre. Und so war's doch überall. Die Bude war rappelvoll, und rundherum auf den Rängen hat keiner mehr gesessen. ...LG Magic Queen



Also ich hab mich bei "Born to Run" umgedreht und "nur" die hälfte machte mit. Ein Teil stand und klatschte mit, der andere Teil saß eher frustierend da. Sowas hab ich bei dem Lied noch nie erlebt. Bin auch der Meinung, Bruce war von der Stimmung nicht sehr überzeugt, sonst wäre da mehr als 3 Stunden drin gewesen!!

_________________
Ich muss nicht mit der Liste meiner besuchten Konzerte prahlen - mir reichen meine 26 cm!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.06.2012 08:31 
Full Member
Full Member

Registriert: 08.09.2007 09:14
Beiträge: 491
Wohnort: Weimar
bossfan21 hat geschrieben:
Magic Queen hat geschrieben:
Hallo, Ihr! ..Dann kam Berlin. Und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind, und daß ihr die Stimmung dort nicht so gut fandet. Wieder hatte ich einen Tribünenplatz, diesmal mit erstklassigem Sound und mit Leuten um mich herum, die vom zweiten Song an gestanden, mitgesungen, getanzt und geklatscht haben wie irre. Und so war's doch überall. Die Bude war rappelvoll, und rundherum auf den Rängen hat keiner mehr gesessen. ...LG Magic Queen



Also ich hab mich bei "Born to Run" umgedreht und "nur" die hälfte machte mit. Ein Teil stand und klatschte mit, der andere Teil saß eher frustierend da. Sowas hab ich bei dem Lied noch nie erlebt. Bin auch der Meinung, Bruce war von der Stimmung nicht sehr überzeugt, sonst wäre da mehr als 3 Stunden drin gewesen!!



mit der Stimmung kann ich nicht beurteilen, da FOS

ob mehr drin gewesen wäre? naja um 23 Uhr sollte Schluss sein wegen dem Ordnungsamt denke das spielt da schon ne große Rolle er kann ja nicht jedesmal strafe zahlen so wie in Frankfurt :mrgreen:

_________________
Mannheim 2007 ; Düsseldorf 2008 ; Amsterdam 2008 ; Hamburg 2008 ; Barcelona 2008
Barcelona 2008 ;Landgraaf Pinkpop 09; München 2009 ; Frankfurt 2009 ; Rom 2009 ;
7 u.8.11.2009 New York


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.06.2012 10:08 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2008 14:58
Beiträge: 5352
Wohnort: bei Berlin
Geschlecht: Männlich
cybermann27 hat geschrieben:
bossfan21 hat geschrieben:
Magic Queen hat geschrieben:
Hallo, Ihr! ..Dann kam Berlin. Und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind, und daß ihr die Stimmung dort nicht so gut fandet. Wieder hatte ich einen Tribünenplatz, diesmal mit erstklassigem Sound und mit Leuten um mich herum, die vom zweiten Song an gestanden, mitgesungen, getanzt und geklatscht haben wie irre. Und so war's doch überall. Die Bude war rappelvoll, und rundherum auf den Rängen hat keiner mehr gesessen. ...LG Magic Queen



Also ich hab mich bei "Born to Run" umgedreht und "nur" die hälfte machte mit. Ein Teil stand und klatschte mit, der andere Teil saß eher frustierend da. Sowas hab ich bei dem Lied noch nie erlebt. Bin auch der Meinung, Bruce war von der Stimmung nicht sehr überzeugt, sonst wäre da mehr als 3 Stunden drin gewesen!!



mit der Stimmung kann ich nicht beurteilen, da FOS

ob mehr drin gewesen wäre? naja um 23 Uhr sollte Schluss sein wegen dem Ordnungsamt denke das spielt da schon ne große Rolle er kann ja nicht jedesmal strafe zahlen so wie in Frankfurt :mrgreen:

Ich denke, niemand aus dem Publikum kann sich ein realistisches Urteil bilden, wie die Stimmung im gesamten Stadion ist. Vom FOS kann man so gut wie gar nicht sehen, was auf den Rängen abgeht. Auf den Rängen kann das von Block zu Block völlig unterschiedlich sein. In "meinem" Block in Berlin standen alle erst ab BIUSA, zuvor saß der Großteil und lauschte dem Konzert, selbst bei Hungry Heart und Waitin on a sunny Day. Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Leute sich gelangweilt haben müssen. Viele wollen (und einige können) gar nicht ständig Stimmung machen. Und das ist ihr gutes Recht. Allerdings bin ich der Meinung (die hier nicht alle teilen, ich weiß), dass zumindest die Leute im PIT eine gewisse Verpflichtung haben, für Stimmung zu sorgen. Zumindest dürfen diejenigen sich nachher nicht über die vermutlich schlechte Stimmung auf den Rängen beschweren. Wenn Bruce merkt, dass da vorne lediglich verhaltene Stimmung ist, wird sich das bestimmt auch auf seine Stimmung und Spiellaune auswirken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 03.06.2012 12:37 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2003 16:55
Beiträge: 1163
Wohnort: Pattensen/Hannover
Tramp69 hat geschrieben:

Und das ist ihr gutes Recht. Allerdings bin ich der Meinung (die hier nicht alle teilen, ich weiß), dass zumindest die Leute im PIT eine gewisse Verpflichtung haben, für Stimmung zu sorgen. Zumindest dürfen diejenigen sich nachher nicht über die vermutlich schlechte Stimmung auf den Rängen beschweren. Wenn Bruce merkt, dass da vorne lediglich verhaltene Stimmung ist, wird sich das bestimmt auch auf seine Stimmung und Spiellaune auswirken.



Bei einem Springsteen Konzert ist immer Stimmung im Pit :!:

_________________
Bild

22.03.2011:mein 1.perfektes Spiel
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 168 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de