Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 27.06.2024 21:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 10:07 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 30.08.2005 16:44
Beiträge: 3458
Wohnort: Hamburg
Bruceleebelle hat geschrieben:
Smutje hat geschrieben:
Und ich stehe dazu... :mrgreen:


Ich teile deiner Meinung über die Konzertansichten voll und ganz, zur Abwechslung. Musik aufsaugen kann ich daheim vor der Dolby-Surround Anlage, bin ich auf einem Konzert von BS sollte Bruce Spaß haben und das Puplikum ebenso. Es gibt nichts fürchterlicheres als ein passives Puplikum, ab und zu etwas klatschen nach den Songs, manche im Nadelstreifenanzug, etc pp. Meine Ansicht. Liegt eventuell daran, dass ich der jüngeren Generation angehöre.
Bruce ist noch in dem Alter (er ist mit seinen 61 besser in Schuss als mancher Mitt-40er) in dem er den Stadion-Rock fabrizieren kann. Wenn seine Gesundheit und Bewegungsfähigkeit nachlassen, lässt sicherlich auch der Stadion-Rock nach. Doch so lange er noch quer durch die Menge spazieren kann, soll er dies gerne tun. "In the crowd I feel at home" ;)


Da muss ich der alten Zecke aber recht geben - Deine Meinung über passives Publikum inkl. Nadelstreifenanzugträger ist schon recht oberflächlich. Ich bin auch schon im Anzug zu Konzerten gegangen, da nicht geplant & direkt nach der Arbeit. Glaube mir; Anzugträger auf Konzerten sind meist ein Ergebnis spontaner Entscheidungen.

_________________
Ehrensheriff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 10:21 
Newbie
Newbie
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2010 20:32
Beiträge: 47
Geschlecht: Männlich
Smutje hat geschrieben:
Bruceleebelle hat geschrieben:
Smutje hat geschrieben:


Da muss ich der alten Zecke aber recht geben - Deine Meinung über passives Publikum inkl. Nadelstreifenanzugträger ist schon recht oberflächlich. Ich bin auch schon im Anzug zu Konzerten gegangen, da nicht geplant & direkt nach der Arbeit. Glaube mir; Anzugträger auf Konzerten sind meist ein Ergebnis spontaner Entscheidungen.


Ich rede auch nicht von den spontanten Entscheidungen. Nur verbinde ich Nadelstreifen mehr mit Philharmonika als mit Rock'n'Roll.... Man muss gewiss kein abgefetztes Shirt anhaben oder die Rockerkluft, so dramatisch sehe ich das nicht, da habe ich das wohl falsch rüber gebracht ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 13:10 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2002 20:45
Beiträge: 1268
Wohnort: Hamburg
:arrow:
Ich freue mich, dass mein Beitrag zu einer regen Diskussion über unsere verschiedenen Vorstellungen bezgl. Bruce Live-Performances, hervorgerufen hat, und möchte natürlich auch niemanden für seine Meinung ankreiden. Im Gegenteil, ich finde es hochinteressant mit welchen Erwartungen wir so in Konzerte gehen. Dennoch möchte ich auf einen Punkt doch direkt eingehen:

* passives Publikum, Nadelstreifenanzug, Philharmonie:
Wenn ich von einer E Street Band spreche die sich auf Ihre Songs konzentriert, dann heißt das nicht dass das Publikum die Klappe halten soll, und still und adrett gekleidet das Konzert verfolgen muss.
Natürlich können auch hier heftig die Luftgitarren geschwungen werden, und jeder kann die Songs mitsingen und an bestimmten Parts (die jeder für sich selbst für wichtig empfindet) kräftig jubeln und die Band anheizen. Mir geht es nur darum, dass die Erwartung an Bruce und die Band nicht die sein soll, dass er jetzt andauernd zum "Shalala" mitsingen, nun starten wir mit linker Block tanzt, dann rechter Block tanzt, dann alle tanzen, aufrufen muss, sondern die Darbietung seiner Geschichten und vor allem das spielen seiner Songs für ein großartiges Konzert ausreichen sollte.

Hier stellt sich im Grunde die nächste interessante Frage, der nächste Ansatz einer Diskussion: Warum ist uns das PIT so wichtig?
Wer mich kennt weiß, dass ich mich auch gern am Vorabend zum Roll-Call melde, damit ich auf jeden Fall die Chance auf einen vernünftigen PIT-Platz bekomme. Dieser ist mir auch sehr wichtig, und auch ich bevorzuge immer Stehplätze vor Sitzplätzen!
Für mich ist das PIT (neben des Prestiges :wink: ) so wichtig, weil ich nicht auf die Leinwand schauen will, sondern jede Mimik, jede Gestik der Musiker Live sehen möchte. Wenn Bruce sein Solo bei "Prove It All Night", oder Nils sein großartiges "Youngstown" Solo spielt, dann möchte ich dabei sein. Eben nicht wie bei einer DVD auf den Bildschirm schauen, sondern direkt auf die Gitarre und die Gesichter blicken können. Klar, freue ich mich auch wenn ich es mitbekomme, dass Bruce sich freut, oder Nils sich freut, wenn er merkt dass das Publikum mitgeht und die Soli kräftig anheizt. Aber das sollte doch in jedem Rockkonzert so sein - das ist doch der Unterschied zur Philharmonie.
Ein weiterer, vielleicht sogar der wichtigste Punkt für mich ins PIT zu gehen, ist der dass ich Stadionkonzerte für viel zu groß halte. Hallenkonzerte sind viel intimer, selbst in großen Hallen wie der ehemaligen Color Line Arena, oder der Festhalle, habe ich (zumindest psychologisch) das Gefühl, dass dort eine viel intimere Atmosphäre herrscht als bei einem Stadion- oder sogar Festivalkonzert.
Im PIT eines Stadions (und auch einer großen Halle) bekommt man die Massen hinter einem nicht wirklich mit - auch das bringt Intimität und das Gefühl direkt auf der Bühne dabei zu sein.

Und was Bob Dylan live betrifft. Sicherlich ist die "Never Ending Tour" nicht jedermanns Sache. Aber hier geht es mir um die Art des Konzertes. Nämlich die Songs sind der Grund des Auftritts. Sollte dies nun langweilig sein, liegt es weniger an der Show als vielleicht an der Interpretation der Songs. Ich gehe nachwievor sehr gerne auf Bob Dylan Konzerte, und finde sie alles andere als langweilig. Aber das ist eben Geschmackssache, da brauche ich nicht diskutieren.

Fazit meiner Aussage zur Zukunft von Bruce & The E Street Band Konzerten:
* weg vom Stadionrock (zurück in die Hallen) -> hier geht es nicht um die Songs, sondern um die Art der Präsentation.
* mehr Intimität
* Konzentration auf die Songs, eingebettet in tolle Geschichten und Ansagen
* natürlich auch spontane Reaktionen vom und mit dem Publikum (ist doch schließlich Bruce - der lebt von seinen Fans)
* ...neue Songs mit dem gesamten Repertoire seiner Karriere mischen....

Wie gesagt, es handelt sich hier lediglich um meine Anmerkungen, Gedanken, Ideen und Wünsche zur Zukunft der E Street Band.

Greetings
Mr.Outside 8)

_________________
HEY HO ROCK´N ROLL DELIVER ME FROM NOWHERE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 17:25 
Full Member
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 16:57
Beiträge: 372
Wohnort: Grevenbroich
Mr.Outside hat geschrieben:
Ähnlich wie Lasse es beschrieben hat, träume ich von (möglichst Hallentouren) in der Besetzung der Grund-E Street Band (Asbury Park 2009 + Nils Lofgren). Abgedunkelte Halle und Konzentration auf die Musik. Ein sympathischer Bruce, eine sympathische Band, mit Ansagen zu den Songs, Geschichten zu den Songs und dann eben die Springsteen-Songs (hier spielen die Alben keine Rolle, es können "Jungleland" genauso wie "The Wrestler" im Set enthalten sein). Bruce hat ein so großes Repertoire, dass in den Konzerten einige Raritäten und Klassiker die Shows bestimmen.


Das wäre ne tolle Sache. Die Stadionkonzerte haben mir ebenfalls gefallen, besonders Barcelona 2008 war einmalig! Aber bei deinen Wünschen musste ich an die "Warm-up"-Tour im Winter 2007 denken. Das Konzert am 13.12. hat alle deine Anforderungen erfüllt und könnte auch in meinen Augen die Richtung für eine künftige Tour vorgeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 17:49 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2002 20:45
Beiträge: 1268
Wohnort: Hamburg
WhiteLight hat geschrieben:

Das wäre ne tolle Sache. Die Stadionkonzerte haben mir ebenfalls gefallen, besonders Barcelona 2008 war einmalig! Aber bei deinen Wünschen musste ich an die "Warm-up"-Tour im Winter 2007 denken. Das Konzert am 13.12. hat alle deine Anforderungen erfüllt und könnte auch in meinen Augen die Richtung für eine künftige Tour vorgeben.


Das stimmt. Hier finden dann auch Songs wie zum Bsp. "Devils Arcade" im Set ihren berechtigten Platz. Dieser ging ja leider dann 2008 im Stadion verloren. Grundlegend sind diese Hallenkonzerte schöne Beispiele einer Richtung. Ich erinnere auch an das fabelhafte Berlin 2002 "The Rising Warm-Up" mit den kurzen Piano-Parts. "The Promise" extra für Berlin! :wink:

_________________
HEY HO ROCK´N ROLL DELIVER ME FROM NOWHERE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 19:45 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2003 16:55
Beiträge: 1163
Wohnort: Pattensen/Hannover
@ Mr.Outside:

eines haste aber außer Acht gelassen: da die Hallen Pit's kleiner sind müßen wir noch früher da sein als bei den Stadiongigs. :roll:
Und wenn ich mir überlege das ich bei der '99er Tour nachmittags da war und gemütlich in die erste Reihe marschiert bin hat sich
das ganz schön verändert. Aber früh morgens schon mit Dir und anderen klönen gehört für mich mit zum Konzert, würde mir sonst fehlen :D

_________________
Bild

22.03.2011:mein 1.perfektes Spiel
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 20:54 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2002 20:45
Beiträge: 1268
Wohnort: Hamburg
E 13 hat geschrieben:
@ Mr.Outside:

eines haste aber außer Acht gelassen: da die Hallen Pit's kleiner sind müßen wir noch früher da sein als bei den Stadiongigs. :roll:
Und wenn ich mir überlege das ich bei der '99er Tour nachmittags da war und gemütlich in die erste Reihe marschiert bin hat sich
das ganz schön verändert. Aber früh morgens schon mit Dir und anderen klönen gehört für mich mit zum Konzert, würde mir sonst fehlen :D


:arrow:
Meinetwegen können wir dann in kleineren Hallen das PIT abschaffen.
Mit Dir dann ab 04:00 Uhr morgens vor der Halle frühstücken ist aber absolut OK - zu diesem Zweck bin ich weiterhin für unser PIT! :wink:

_________________
HEY HO ROCK´N ROLL DELIVER ME FROM NOWHERE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 17.12.2010 21:15 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2003 02:07
Beiträge: 1806
Wohnort: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Mr.Outside hat geschrieben:
E 13 hat geschrieben:
@ Mr.Outside:

eines haste aber außer Acht gelassen: da die Hallen Pit's kleiner sind müßen wir noch früher da sein als bei den Stadiongigs. :roll:
Und wenn ich mir überlege das ich bei der '99er Tour nachmittags da war und gemütlich in die erste Reihe marschiert bin hat sich
das ganz schön verändert. Aber früh morgens schon mit Dir und anderen klönen gehört für mich mit zum Konzert, würde mir sonst fehlen :D


:arrow:
Meinetwegen können wir dann in kleineren Hallen das PIT abschaffen.
Mit Dir dann ab 04:00 Uhr morgens vor der Halle frühstücken ist aber absolut OK - zu diesem Zweck bin ich weiterhin für unser PIT! :wink:


Ja, so 'ne Klön-Session wär schon mal wieder was Feines! :D

_________________
Walk tall - or just don‘t walk at all


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 18.12.2010 00:12 
Senior Member
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2007 16:26
Beiträge: 628
Wohnort: Düsseldorf
Mr.Outside hat geschrieben:

Warum ist uns das PIT so wichtig?
Wer mich kennt weiß, dass ich mich auch gern am Vorabend zum Roll-Call melde, damit ich auf jeden Fall die Chance auf einen vernünftigen PIT-Platz bekomme. Dieser ist mir auch sehr wichtig, und auch ich bevorzuge immer Stehplätze vor Sitzplätzen!
Für mich ist das PIT (neben des Prestiges :wink: ) so wichtig, weil ich nicht auf die Leinwand schauen will, sondern jede Mimik, jede Gestik der Musiker Live sehen möchte. Wenn Bruce sein Solo bei "Prove It All Night", oder Nils sein großartiges "Youngstown" Solo spielt, dann möchte ich dabei sein.


Hallo Patrick,

das ist aber nur die halbe Wahrheit. Du bist nur glücklich wenn Du die üblichen Verdächtigen um Dich herum versammelt hast. Ich erinnere an ein fantastisches Bosscamp in HH.

Siehe Beweismittel 1:

Bild

Im Pit mit Gleichgesinnten Party zu machen ist doch eine irre Sache. Ich habe die Party in Hamburg sehr genossen wie Beweismittel 2 zeigt:

Bild

Was hatten wir doch für einen Spaß. Patrick - danke für den genialen Bruce Abend. Du Held!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 18.12.2010 11:00 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2002 20:45
Beiträge: 1268
Wohnort: Hamburg
freehold01 hat geschrieben:
Hallo Patrick,

das ist aber nur die halbe Wahrheit. Du bist nur glücklich wenn Du die üblichen Verdächtigen um Dich herum versammelt hast. Ich erinnere an ein fantastisches Bosscamp in HH.



Mensch Christoph...,das steht doch außer Frage! :mrgreen: Natürlich gehört unser gesamtes Party-Drumherum immer dazu!!! Das stimmt und benötigt keinerlei Beweise! Selbst nummerierte Sitzplatzkonzerten ändern nichts daran. :wink: Was hatten wir Spaß - und so oder so wird´s hoffentlich immer weitergehen! Vielen Dank für die Blumen - freu´ mich auf´s nächste Mal! :D

Greetings
Mr.Outside 8)

P.S. Bild2: Das war ganz vorne in unserem PIT-Klimperkiste Transfer!!!

_________________
HEY HO ROCK´N ROLL DELIVER ME FROM NOWHERE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 18.12.2010 12:10 
Senior Member
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2007 16:26
Beiträge: 628
Wohnort: Düsseldorf
Mr.Outside hat geschrieben:
Natürlich gehört unser gesamtes Party-Drumherum immer dazu!!!


Ja es gibt aber noch eine andere Komponente. Man ist im Kreise von Gleichgesinnten, für die die Musik einfach mehr ist als Hintergrund Berieselung. Hatte gestern einen guten Freund und Springsteen Fan zu Besuch. Auch er sagte dass viele seiner Arbeitskollegen nur abfällig den Kopf schütteln wenn das Thema Springsteen fällt.

Bei meinen Kollegen ist das genauso.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 18.12.2010 12:17 
Full Member
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2008 14:03
Beiträge: 471
Bruceleebelle hat geschrieben:
Smutje hat geschrieben:
Und ich stehe dazu... :mrgreen:


Ich teile deiner Meinung über die Konzertansichten voll und ganz, zur Abwechslung. Musik aufsaugen kann ich daheim vor der Dolby-Surround Anlage, bin ich auf einem Konzert von BS sollte Bruce Spaß haben und das Puplikum ebenso. Es gibt nichts fürchterlicheres als ein passives Puplikum, ab und zu etwas klatschen nach den Songs, manche im Nadelstreifenanzug, etc pp. Meine Ansicht. Liegt eventuell daran, dass ich der jüngeren Generation angehöre.
Bruce ist noch in dem Alter (er ist mit seinen 61 besser in Schuss als mancher Mitt-40er) in dem er den Stadion-Rock fabrizieren kann. Wenn seine Gesundheit und Bewegungsfähigkeit nachlassen, lässt sicherlich auch der Stadion-Rock nach. Doch so lange er noch quer durch die Menge spazieren kann, soll er dies gerne tun. "In the crowd I feel at home" ;)

Daheim vor der Dolby-Surround Anlage kannst garnicht mit ein Live- konzert von Bruce vergleichen,ob Musik aufsaugen oder Stadion-Rock und passives Publikum,ab und zu etwas klatschen wird bei Bruce Konzerten nie geben solange er noch auf Tour geht.

_________________
"Lookin' for a moment when the world seems right.."
München 2005
Hamburg 2006
Köln 2007
Düsseldorf 2008
Frankfurt 2009
Köln,Landgraf,Berlin,Wien 2012
München,Hannover,Leipzig,Werchter 2013
Berlin, Milano, Horsens, Zürich 2016


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 18.12.2010 12:26 
Full Member
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2008 14:03
Beiträge: 471
freehold01 hat geschrieben:
Mr.Outside hat geschrieben:
Natürlich gehört unser gesamtes Party-Drumherum immer dazu!!!


Ja es gibt aber noch eine andere Komponente. Man ist im Kreise von Gleichgesinnten, für die die Musik einfach mehr ist als Hintergrund Berieselung. Hatte gestern einen guten Freund und Springsteen Fan zu Besuch. Auch er sagte dass viele seiner Arbeitskollegen nur abfällig den Kopf schütteln wenn das Thema Springsteen fällt.

Bei meinen Kollegen ist das genauso.

Was interessieren dich die Kollegen du bist doch Bruce-Fan oder?Warum schütteln sie den Kopf,macht mich neugierig!! :shock:

_________________
"Lookin' for a moment when the world seems right.."
München 2005
Hamburg 2006
Köln 2007
Düsseldorf 2008
Frankfurt 2009
Köln,Landgraf,Berlin,Wien 2012
München,Hannover,Leipzig,Werchter 2013
Berlin, Milano, Horsens, Zürich 2016


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 18.12.2010 13:21 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
freehold01 hat geschrieben:
Ja es gibt aber noch eine andere Komponente. Man ist im Kreise von Gleichgesinnten, für die die Musik einfach mehr ist als Hintergrund Berieselung. Hatte gestern einen guten Freund und Springsteen Fan zu Besuch. Auch er sagte dass viele seiner Arbeitskollegen nur abfällig den Kopf schütteln wenn das Thema Springsteen fällt.

Bei meinen Kollegen ist das genauso.
Ich find's ja selbst schön, mal im Kreis von gleichgesinnten Springsteen-Genießern über unser Objekt der Begierde zu schwadronieren. Bei Freunden und Kollegen, die dem Burschen nix abgewinnen können, lasse ich das eben und wähle andere Themen - auch andere Künstler. Das Springsteen-Missionieren geht mir ohnehin ab.
Cairo137 hat geschrieben:
passives Publikum,ab und zu etwas klatschen wird bei Bruce Konzerten nie geben solange er noch auf Tour geht.
Hinten stehend und Musik aufsaugend hab' ich durchaus schon das eine oder andere Springsteen-Konzert eher passiv und etwas klatschend bewältigt - sogar ohne Nadelstreifen. Auch unter den Umstehenden hinten waren stets etliche passiv-konzentrierte Zuhörer zu beobachten.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Street Band Tour schon 2011?
BeitragVerfasst: 18.12.2010 13:24 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2008 23:36
Beiträge: 2763
Bei den Tom Joad und D&D Konzerten wars doch meistens so, dass das Publikum während den Songs ruhig war und erst anchher geklatscht hat, und Bruce wollte das auch so. Bei der Karusell-Performance vom 7.12. wars teilweise auch so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de