Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 27.06.2024 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 17.11.2010 20:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
metalandi hat geschrieben:
Genau. Bei sowas gibts kein "unumstritten". Man kann nicht einfach sagen dass es Fakt ist dass er mit E Street Band am besten ist.


Kann man, weil es Tatsache ist.

Zitat:
Andre Leutes ehen das anders.


Dann müssen andere Leute eben blind und gehörlos durchs Leben stolpern.

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 17.11.2010 20:53 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2002 08:26
Beiträge: 1051
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
jerseylady hat geschrieben:
metalandi hat geschrieben:
Genau. Bei sowas gibts kein "unumstritten". Man kann nicht einfach sagen dass es Fakt ist dass er mit E Street Band am besten ist.


Kann man, weil es Tatsache ist.

Zitat:
Andre Leutes ehen das anders.


Dann müssen andere Leute eben blind und gehörlos durchs Leben stolpern.


:D bin ich zweimal sowas von bei dir!

ich denke aber, es wird 2011 so oder so keine neue lp geben -- wir müssen uns bis 2014 (30 jahre bitusa, mit neun stündigen "the making off" [dieses mal in farbe und stereo] und acht dvds, plus 17 cd's) gedulden. auf tour kommt er und die BESTE live-band der welt aber schon ab ende april 2011. begründung: 40 jahre live on stage!

_________________
I learned more from a three-minute record than I ever learned in school

Idem ius omnibus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 17.11.2010 20:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Steve B. hat geschrieben:
ich denke aber, es wird 2011 so oder so keine neue lp geben -- wir müssen uns bis 2014 (30 jahre bitusa, mit neun stündigen "the making off" [dieses mal in farbe und stereo] und acht dvds, plus 17 cd's) gedulden.


:rofl Wow, auf das Release freu ich mich dann schon!

Zitat:
auf tour kommt er und die BESTE live-band der welt aber schon ab ende april 2011. begründung: 40 jahre live on stage!


Oh jaaaa - wenn DAS kein Tour-Aufhänger wär, 40 years Bruce "The Boss" Springsteen and the legendary E Street Band live on stage! :D :D :D
(da würd ich dann auch über die mehr als 10 "missing years" noch großzügig hinwegsehen)

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 17.11.2010 22:13 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2006 12:51
Beiträge: 1495
Wohnort: Graz
Geschlecht: Weiblich
mir is wurscht ob mit E Street Band oder solo ... ICH WILL EINE TOUR 2011!!! (verdammt noch mal! was soll ich denn sonst mit meinem Geld anfangen und wohin soll ich denn reisen wenn mir Bruce keine Vorschläge macht) ... aber wenn mich wer fragt, gegen die E Street Band hab ich keine Einwände, weil ich stolper ja ned blind und taub durchs Leben :lol:


Zuletzt geändert von silvery am 17.11.2010 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 17.11.2010 22:27 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2009 20:43
Beiträge: 1733
Wohnort: Kreis München
Geschlecht: Weiblich
silvery hat geschrieben:
mir is wurscht ob mit E Street Band oder solo ... ICH WILL EINE TOUR 2011!!! (verdammt noch mal! was soll ich denn sonst mit meinem Geld anfangen und wohin soll ich denn reisen wenn mir Bruce keine Vorschläge macht) ... aber wenn mich wer fragt, gegen die E Street Band hab ich keine Einwände, weil ich stolper ja ned blind und aub durchs Leben :lol:


hach ja, da geb ich Dir sooooooo recht..... Reiseplanung ohne Tourhintergrund ist echt schwierig.
Und Tour 2011 ??? Ist doch klar, dass er schon die Telecaster poliert für die sich heimlich in Planung befindliche Promise-Tour.. Ich hab Zeit....

Ach ja, @metalandi, ich bin noch nicht in Bruces Alter, aber auf den Konzis bin ich auch regelmäßig außer Puste..... (was mich nicht davon abhält, weiter hinzugehen und bei den nicht gerade kurzen Shows von Bruce kein Wunder ist...) Solo-Akkustik-Tour nehme ich dann gerne wenn er 70 oder 80 ist.

_________________
Don´t waste your time waiting!!!

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 07:50 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2008 23:36
Beiträge: 2763
jerseylady hat geschrieben:
metalandi hat geschrieben:
Genau. Bei sowas gibts kein "unumstritten". Man kann nicht einfach sagen dass es Fakt ist dass er mit E Street Band am besten ist.


Kann man, weil es Tatsache ist.

Zitat:
Andre Leutes ehen das anders.


Dann müssen andere Leute eben blind und gehörlos durchs Leben stolpern.


Das ist deine Meinung, andere haben eine andere Meinung. Finde dich damit ab. :wink: Es gibt keine Tatsachen und Fakten in der Musik, Musik ist Kunst und Kunst sieht jeder unterschiedlich mit seinem persönlichen Geschmack.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 07:57 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 20:05
Beiträge: 2369
Wohnort: Burgwedel
Wenn ich wählen könnte zwischen Solo und ESB, dann würde ich mich derzeit für eine Solotour entscheiden. Nach wie vor sind meine beiden D&D-Konzerte, so toll meine Konzerte mit der Band allesamt waren, der heilige Gral für mich.

Wie ich schonmal schrieb, wäre mein absoluter Favorit eine Garagenrockplatte nur mit Steve, Max, Garry und Roy. Das wird aber sehr wahrscheinlich nicht passieren.

Ausgehend von den Aussagen der ESB-Member würde ich aber mal auf ein ESB-Album im Herbst 2011 tippen, wenn 2012 eine längere Tour stattfinden soll. Ich hoffe nur, es wird ein vernünftiges Album und nicht so ein Kroppzeug wie der Großteil von WOAD, denn ich finde, er sollte die ESB-Ära mit einer Top-Platte abschließen...(ich vermute einfach mal, dass danach mit der ESB in der Form Feierabend ist). Tracks II wäre natürlich auch eine Möglichkeit, da würde sich der Kreis gewissermaßen schließen, aber ich bezweifele, dass er die ESB ohne richtig neues Material verabschiedet...

_________________
"Now that we've fucked ourselves anyway, we have a responsibility to continue to xxxx ourselves" - Natalie Maines


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 10:09 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
jerseylady hat geschrieben:
Unbestritten ist er mit der E Street Band live am besten
Dass Du in für diese Behauptung Widerspruch erntest, beweist schon einmal, dass sie falsch ist, da es somit offenbar nicht unbestritten ist. Und Ansichten über musikalische und interpretatorische Qualitäten mögen vieles sein, sogar richtig, sind aber keine Tatsachen.

Um die Diskussion mal etwas von wenig gehaltvollen Es ist so - Nein, es ist nicht so - Doch, immer zweimal mehr wie Du wegzuführen: Ich fand die beiden WOAD-Konzerte grandios, die ich besucht habe. Das lag an der Stimmung, an der gesamten Atmosphäre, daran, dass ich meinen Favoriten Bruce Springsteen samt seiner großartigen E Street Band innerhalb von zwei Tagen zweimal sehen konnte, es lag an vielen tollen Songs und dem gesamten Drumherum.

Es lag weniger an der beeindruckenden musikalischen Performance. Bei der Tour wurden einmal mehr so viele verschiedene Songs gespielt (waren es knapp unter 200?), das ist für sich erstmal 'ne tolle Sache, speziell für die Fans, die mehrere Konzerte besucht haben. Diese Vielfalt führte aber zwangsläufig zu einer Nivellierung des Repertoires, sprich: Viele Nuancen einzelner Songs wurden durch die Soundwand der E Street Band unterdrückt.

An Intensität und musikalischem Können sehe ich beispielsweise die Konzerte der Seeger-Sessions-Tour auf Augenhöhe. Auch die von der Instrumentierung zwangsläufig zurückgenommene Devils&Dust-Tour war ein Glanzlicht, weil sich Springsteen mehr auf den Kern der Songs konzentriert hat. Der Vergleich hinkt aber.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 11:37 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2010 20:34
Beiträge: 1382
Geschlecht: Männlich
ich tippe auf ein esb album im spätsommer/herbst, gefolgt von einer kleinen hallen-tour mit ein oder zwei konzis bei uns, und die grosse stadien-tour dann 2012.

oder wie wär es mit bruce und patti als duo, wo sie carpenter-songs covern :mrgreen:

_________________
1988 Frankfurt;1988 Berlin; 1988 Bremen; 1992 Frankfurt;1993 Dortmund; Dortmund; 1993 Kopenhagen; 1996 Hamburg; 1999 Bremen; 2003 Gelsenkirchen; 2003 Hamburg; 2012 Berlin; 2013 Hannover, Mönchengladbach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 11:49 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2005 09:49
Beiträge: 1568
Wohnort: Lippstadt
Kotelette hat geschrieben:
Ansichten über musikalische und interpretatorische Qualitäten mögen vieles sein, sogar richtig, sind aber keine Tatsachen.


Nur mal so und völlig losgelöst vom Thema: Wie kann denn etwas richtig sein, das keine Tatsache ist?

_________________
I heard just three words...LET IT ROCK!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 11:59 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2005 09:49
Beiträge: 1568
Wohnort: Lippstadt
On-topic: An ein ESB-Album 2011 glaube ich nicht, und nach den Erfahrungen mit WOAD würde ich mir diesbezüglich auch keinen weiteren Schnellschuss wünschen.
Wenn 2011 etwas passiert, glaube ich eher an ein Projekt mit der Sessions Band. Ob ich mir das auch wünsche, entscheide ich, wenn ich das Ergebnis höre. Bruces Spielfreude mit diesen Leuten war unbestritten und hat durchaus Laune gemacht, von daher ist grundsätzlich Potenzial für grandiose Konzerte gegeben. Allerdings hat mir das Songmaterial der Seeger Sessions nicht unbedingt zugesagt.

_________________
I heard just three words...LET IT ROCK!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 12:04 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
luckyTramp hat geschrieben:
Kotelette hat geschrieben:
Ansichten über musikalische und interpretatorische Qualitäten mögen vieles sein, sogar richtig, sind aber keine Tatsachen.
Nur mal so und völlig losgelöst vom Thema: Wie kann denn etwas richtig sein, das keine Tatsache ist?
Jou, da hab' ich mich etwas unsauber ausgedrückt. Ich versuch's anders: Es mag über gewisse Aspekte, etwa die musikalische oder interpretatorische Qualität einer Band, einen allgemeinen Konsens geben. Dieser Konsens ist aber nicht gleichbedeutend mit einer Tatsache, sondern lediglich die Übereinstimmung etlicher Meinungen. Eine Meinung wird nicht dadurch zur Tatsache, dass viele sie teilen - auch wenn im Bereich des Fantums manche Fans ihre Meinung gern für eine Tatsache halten.

Oder andersrum: Zu einer Tatsache kann es keinen Dissens geben (das wären falsche Gegenbehauptungen), hingegen kann selbst ein allgemeiner Konsens einzelne Gegenmeinungen haben, die keineswegs automatisch falsch sind. Sie sind nur nicht konsensfähig.

Eine Ausnahme gibt's natürlich: Wenn ich meine Meinung äußere, so ist das automatisch eine Tatsache. 8)

Dann gibt's auch die berühmte Vortäuschung falscher Tatsachen oder in der Umkehrung sogar wahre Tatsachen.

Ontopic: Ich schau, was kommt, und werd's konsumieren - ob Solo, als Spezialprojekt wie die Seeger Sessions oder was E-Street-mäßiges. Wenn 2011 nix kommt - dann sei es so.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 12:32 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2005 09:49
Beiträge: 1568
Wohnort: Lippstadt
Kotelette hat geschrieben:
Ich versuch's anders: [...]


Das war mit dem Begriff "richtig" dann aber nicht nur etwas unsauber, sondern regelrecht schmutzig ausgedrückt. ;-)

_________________
I heard just three words...LET IT ROCK!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 12:37 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2005 12:53
Beiträge: 4217
Wohnort: Schwarzwald
NoneButTheBrave hat geschrieben:
Wenn ich wählen könnte zwischen Solo und ESB, dann würde ich mich derzeit für eine Solotour entscheiden. Nach wie vor sind meine beiden D&D-Konzerte, so toll meine Konzerte mit der Band allesamt waren, der heilige Gral für mich.

Wie ich schonmal schrieb, wäre mein absoluter Favorit eine Garagenrockplatte nur mit Steve, Max, Garry und Roy. Das wird aber sehr wahrscheinlich nicht passieren.

Ausgehend von den Aussagen der ESB-Member würde ich aber mal auf ein ESB-Album im Herbst 2011 tippen, wenn 2012 eine längere Tour stattfinden soll. Ich hoffe nur, es wird ein vernünftiges Album und nicht so ein Kroppzeug wie der Großteil von WOAD, denn ich finde, er sollte die ESB-Ära mit einer Top-Platte abschließen...(ich vermute einfach mal, dass danach mit der ESB in der Form Feierabend ist). Tracks II wäre natürlich auch eine Möglichkeit, da würde sich der Kreis gewissermaßen schließen, aber ich bezweifele, dass er die ESB ohne richtig neues Material verabschiedet...


Vielleicht hat sich die E Street Band bereits im Herbst 2009 verabschiedet?
Mit den Live-Performances der Alben von 1973 bis 1984 wäre das durchaus im Bereich des Möglichen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was bringt 2011?
BeitragVerfasst: 18.11.2010 12:38 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Kotelette hat geschrieben:
Ich schau, was kommt, und werd's konsumieren - ob Solo, als Spezialprojekt wie die Seeger Sessions oder was E-Street-mäßiges. Wenn 2011 nix kommt - dann sei es so.


Genauso werde ich es auch halten. Beeinflussen kann man die Wege des Boss sowieso nicht.

Wobei mich Stadion-Konzerte aktuell gar nicht reizen. Ich würde ein akustisches Stelldichein in einer mittelgroßen, gemütlich bestuhlten Lokalität definitiv bevorzugen, das ist eine Tatsache ;)

Auch das kann sich aber wieder ändern, allerdings stark abhängig vom Material, was unser Bruce zur Verfügung stellt.

Ich denke aber auch, wenn es überhaupt nochmal ein Album mit der soweit wie möglich kompletten Band geben soll, dann würde ich empfehlen damit nicht mehr allzulange zu warten.

Irgendwann, in nicht allzuferner Zukunft, werden dann vermutlich Solo-Konzerte eher die Regel als die Ausnahme sein. Und dann hoffe ich, dass es nicht in einer Dylanesken neverending Tour endet.

Wobei eine neverending Tour per Definition natürlich nie endet :wink:

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de