Bruce Springsteen Forum
https://asbury-park.de/forum/

Der ultimative Thread zum erfolgreichsten Kinohit: Titanic
https://asbury-park.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=15942
Seite 1 von 8

Autor:  jerseylady [ 18.09.2009 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Geronimo hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach...gute Inszenierung,gute Kamera,guter Schnitt,gute Darsteller,gute Musik = guter Film



Aha. Fein, dann ist "Titanic" einer der besten Filme aller Zeiten, denn all die genannten Kriterien treffen auf diesen Film zu, inkl. Drehbuch. :D :devil

Und wenn du wieder was dagegen halten willst, dann ists einfach halt deine Meinung, es gibt immer Leute mit anderer Meinung und speziell im Fall von Titanic sinds wohl Millionen. :wink:

Und Dirty Dancing erfüllt auch einige der genannten Kriterien - genug, um auch ein guter Film zu sein. :D

Autor:  Darkness666 [ 18.09.2009 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Floyd hat geschrieben:
Red Dawn ist ein hervorragender Film. Ein Meilenstein - gleichzusetzen mit Citizen Cane


Ironie :?:

Ich muss jedenfalls schändlicherweise gestehen, dass ich das Teil tatsächlich schon mehrfach gesehen habe - und irgendwie hat er mich angesprochen. Erklären kann ich das aber ganz und gar nicht ... :?

Autor:  Geronimo [ 18.09.2009 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

jerseylady hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach...gute Inszenierung,gute Kamera,guter Schnitt,gute Darsteller,gute Musik = guter Film



Aha. Fein, dann ist "Titanic" einer der besten Filme aller Zeiten, denn all die genannten Kriterien treffen auf diesen Film zu, inkl. Drehbuch. :D :devil

Und wenn du wieder was dagegen halten willst, dann ists einfach halt deine Meinung, es gibt immer Leute mit anderer Meinung und speziell im Fall von Titanic sinds wohl Millionen. :wink:

Und Dirty Dancing erfüllt auch einige der genannten Kriterien - genug, um auch ein guter Film zu sein. :D


Titanic erfüllt EINIGE Kriterien....Dirty Dancing bis auf die Musik KEINE. :mrgreen:

Autor:  jerseylady [ 19.09.2009 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Geronimo hat geschrieben:
Titanic erfüllt EINIGE Kriterien....Dirty Dancing bis auf die Musik KEINE. :mrgreen:


Titanic erfüllt alle Kriterien. 8)

Ich hab Dirty Dancing länger nicht gesehen, melde mich zu den Kriterien wieder, wenn ichs aufgefrischt habe, obwohl ich dennoch glaube, dass auch Dirty Dancing mehr als ein Kriterium erfüllt.

Autor:  Kotelette [ 19.09.2009 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

jerseylady hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach...gute Inszenierung,gute Kamera,guter Schnitt,gute Darsteller,gute Musik = guter Film
Aha. Fein, dann ist "Titanic" einer der besten Filme aller Zeiten, denn all die genannten Kriterien treffen auf diesen Film zu, inkl. Drehbuch.
Da Du das im Brustton der Überzeugung verkündest, kannst Du sicher erläutern, warum jedes einzelne dieser Kriterien so gut ist,
dass es Titanic in den Olymp eines der besten Filme aller Zeiten erhebt.

Hier mal eine kleine Liste der Filmfehler in Titanic: http://www.imdb.com/title/tt0120338/goofs
Etwas unfair, zugegeben, weil der Film viele Fehlerjäger auf den Plan gerufen hat.

Selbst Der Pate - für viele der beste Film überhaupt - hat viele Fehler: http://www.imdb.com/title/tt0068646/goofs
VSGirl hat geschrieben:
Zitat:
Schlechte Inszenierung,schechte Kamera,schlechter Schnitt,schlechte Darsteller,schlechte Musik = schlechter Film
Und was gut oder schlecht ist, ist mal wieder Ansichtssache :D.
Ansichten im Sinne von Geschmack (also gefällt mir oder find' ich mies) sind eine Sache, Qualitätsunterschiede eine andere.

Manchmal ist es einfach, diese Kriterien so abzuarbeiten, dass man einen Qualitätsunterschied zwischen beispielsweise Der Pate und Sunshine Reggae auf Ibiza feststellt - einen Qualitätsunterschied, den wohl nicht mal die Die-Geschmäcker-sind-verschieden-Fraktion bestreiten wird (auch wenn es müßig ist, ausgerechnet diese beiden Filme miteinander zu vergleichen). Und manchmal ist es nicht ganz so einfach.

Dabei spricht gar nichts dagegen, dazu zu stehen, dass einem auch mal Filme gefallen, die nach objektiven Maßstäben missraten sind. Hat doch jeder (bis auf Geronimo). Ich mag beispielsweise (x-mal erwähnt) die Rambo-Filme, bin mir aber bewusst, dass die Filme ab Teil 2 reaktionäre und gewaltverherrlichende Machwerke sind. Es ist mir völlig unverständlich, dass es Leute gibt, die Rambo 2 bis 4 verteidigen. Man kann ja die teils gelungenen Actionszenen anführen, aber darüber die Kritikpunkte unter den Teppich zu kehren...

Herrlich, die alten Argumente aufzuwärmen. Ich liebe immer wiederkehrende Debatten. 8)

Autor:  jerseylady [ 20.09.2009 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Kotelette hat geschrieben:
jerseylady hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach...gute Inszenierung,gute Kamera,guter Schnitt,gute Darsteller,gute Musik = guter Film
Aha. Fein, dann ist "Titanic" einer der besten Filme aller Zeiten, denn all die genannten Kriterien treffen auf diesen Film zu, inkl. Drehbuch.
Da Du das im Brustton der Überzeugung verkündest, kannst Du sicher erläutern, warum jedes einzelne dieser Kriterien so gut ist,
dass es Titanic in den Olymp eines der besten Filme aller Zeiten erhebt.



1,8 Mrd. USD Einspielergebnis und somit erfolgreichster Film aller Zeiten und mit 11 Oscars ausgezeichnet.
Millionen von Menschen können nicht falsch liegen und damit Titanic zu einem der besten Filme (wenn nicht zum besten) aller Zeiten erheben. Und ich glaube, beinah für fast alle Kriterien gabs den Oscar.

Autor:  Ragman [ 20.09.2009 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

jerseylady hat geschrieben:
Millionen von Menschen können nicht falsch liegen


Sprach der Lemming in der letzten Reihe...

Autor:  jerseylady [ 20.09.2009 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Ragman hat geschrieben:
jerseylady hat geschrieben:
Millionen von Menschen können nicht falsch liegen


Sprach der Lemming in der letzten Reihe...


Naja, umbringen muss man sich deswegen nicht gleich, einfach nur akzeptieren. :mrgreen:

Autor:  Ragman [ 20.09.2009 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

jerseylady hat geschrieben:
Ragman hat geschrieben:
jerseylady hat geschrieben:
Millionen von Menschen können nicht falsch liegen


Sprach der Lemming in der letzten Reihe...


Naja, umbringen muss man sich deswegen nicht gleich, einfach nur akzeptieren. :mrgreen:


Du weißt doch, dass der Film die Hälfte seiner Zuschauer dadurch hatte, dass wir Kerle so blöd gewesen sind, einfach mitzugehen, wenn die Freundin/Frau oder auch nur Freundin in spe gesagt hat, dass sie das Teil umbedingt sehen will. Ich kenne Leute, die sind mitten in der Vorstellung aufgesprungen und haben: "Na, also, endlich!" gerufen und vor Freude gelacht, als DiCabrio endlich abgesoffen ist. Für viele der einzig gute Moment des Films.

Autor:  Geronimo [ 20.09.2009 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

jerseylady hat geschrieben:
1,8 Mrd. USD Einspielergebnis und somit erfolgreichster Film aller Zeiten und mit 11 Oscars ausgezeichnet.
Millionen von Menschen können nicht falsch liegen und damit Titanic zu einem der besten Filme (wenn nicht zum besten) aller Zeiten erheben.



Soll ich jetzt die Verkaufszahlen der ModernTalking Alben raussuchen,oder willst du das selber machen? :mrgreen:

Jesses,Jerseylady.....weder Einspielergebnisse noch Oscar sagen wirklich etwas über die Qualität eines Filmes aus. "Once upon a Time in the West" hat nicht einen Oscar und spielte zumindest in den USA in den ersten Jahren nullkommanix ein.

Autor:  Geronimo [ 20.09.2009 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Es ist doch in Wahrheit so,das nahezu niemand zugeben,oder eingestehen will (oder kann),das er (oder sie) sich auch an Schund ergötzen kann.
So wird selbst an den sinnfreiesten und misesesten Filmen (gilt wohl auch für Musik und Literatur) irgendeine Qualität entdeckt und hervorgehoben um nicht als Depp da zustehen.
Der Geschmack entscheidet,ob einem der Film gefällt,aber nicht darüber ob er auch wirklich "gut" oder gar "herausragend" ist. Darüber entscheidet auch nicht das Einspielergebnis (wie wären sonst die Musikcharts zu erklären??),oder die Academy (für nicht eingeweihte..die ist für die Oscarvergaben zuständig). Die entscheidet nämlich zumeist auch nach wirtschaftlichen oder (gesellschafts)politischen Gesichtspunkten.
Schaut lieber nach Listen die privat von Filmschaffenden und ausgesuchten Kritikern (also nicht die von TV Movie und der BRAVO :mrgreen: )erstellt wurden..und ihr werdet feststellen,das es eigentlich immer auf die "üblichen Verdächtigen" hinausläuft...."Titanic" ist übrigens eher selten erwähnt :wink:

Autor:  jerseylady [ 20.09.2009 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Geronimo hat geschrieben:
Jesses,Jerseylady.....weder Einspielergebnisse noch Oscar sagen wirklich etwas über die Qualität eines Filmes aus. "Once upon a Time in the West" hat nicht einen Oscar und spielte zumindest in den USA in den ersten Jahren nullkommanix ein.


Schön, ich halte Titanic für qualitativ wertvoll, wie viele ande wohl auch. Andere mögen dies nicht tun. Wer entscheidet, wer recht hat? Außerdem ging es um den "besten Film" - und da zählen Oscars und Einspielergebnis sehr wohl dazu, auch wenn es noch anspruchsvollere Filme geben mag. Anspruchsvoller ist "Once upon a Time in the West" auf jeden Fall, qualitativ besser? Für mich ziemlich gleichwertig. :roll:

Autor:  Geronimo [ 20.09.2009 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

jerseylady hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
Jesses,Jerseylady.....weder Einspielergebnisse noch Oscar sagen wirklich etwas über die Qualität eines Filmes aus. "Once upon a Time in the West" hat nicht einen Oscar und spielte zumindest in den USA in den ersten Jahren nullkommanix ein.


Schön, ich halte Titanic für qualitativ wertvoll, wie viele ande wohl auch. Andere mögen dies nicht tun. Wer entscheidet, wer recht hat? Außerdem ging es um den "besten Film" - und da zählen Oscars und Einspielergebnis sehr wohl dazu, auch wenn es noch anspruchsvollere Filme geben mag. Anspruchsvoller ist "Once upoon a Time in the West" auf jeden Fall, qualitativ besser? Für mich ziemlich gleichwertig. :roll:



"You re my Heart,you re my Soul" war wochenlang auf Platz 1...hatte also super "Einspielergebnisse"......also ein tolles Lied,oder. Wieviele Nummer Eins Hits hatte eigentlich unser Freund Bruce Springsteen??
Merkst du was Jerseylady??! Der Geschmack des Publikums...und nichts anderes wird durch das Einspielergebnis dokumentiert hat nichts mit Qualität zu tun.
Und lass das "anspruchsvoll" weg....davon spricht hier keiner. Es gibt hervorragend gemachte wenig anspruchsvolle Filme. Einer meiner Lieblingsfilme ist der Vater aller Blockbuster "Jaws"....ein prima Film...aber anspruchsvoll???!! :confuse

Und jetzt lass ich dich "Once upon a Time in the West" und "Titanic" vergleichen..und versuch objektiv zu sein

Darsteller,Musik,Kamera,Schnitt,Regie...das ist ganz objektiv eine deutliche Sache für Leones Western.

Ich bin übrigens nicht der Ansicht das "Titanic" ein schlechter Film ist,was ich sehr wohl über "Dirty Dancing" behaupte....aber es ist defintiv kein herausragender Film oder ein Meisterwerk. Er bediente lediglich,auf ansprechende Art,das Bedürfnis des Publikums...vor allem des weiblichen.
"Reifere" Frauen fühlen sich durch tragische romantische Liebesgeschichten angesprochen,kleine Mädels standen auf den Bubi Leo und das Thema "Titanic" begeistert seit Jahrzehnten die Massen. Jungs und Männer wurden,wie Ragman schon vermutete,meist von ihren Frauen ins Kino geschleppt,Dions Schulzenohrwurm nervte uns monatelang im Radio..fertig ist der Kassenknüller. Die Academy zeichnet tradionsgemäß sehr häufig die Filme aus,die viel Geld gekostet haben,weil bekanntermaßen die Kassen nach der Verleihung für premierte Filme nochmals klingeln.

Autor:  jerseylady [ 20.09.2009 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

Geronimo hat geschrieben:
"You re my Heart,you re my Soul" war wochenlang auf Platz 1...hatte also super "Einspielergebnisse"......also ein tolles Lied,oder. Wieviele Nummer Eins Hits hatte eigentlich unser Freund Bruce Springsteen??


Naja, ich mochte "You re my Heart, you re my Soul" damals schon, war meine Discozeit und tanzen konnte man dazu sehr gut. :D Tolles Lied würde ich heute nicht mehr sagen, aber ein massentaugliches auf jeden Fall.
Bruce hatte einen Nummer 1 Hit soweit ich weiß, aber dank des Covers von Manfred Mann's "Blinded by the light".

Zitat:
Merkst du was Jerseylady??! Der Geschmack des Publikums...und nichts anderes wird durch das Einspielergebnis dokumentiert hat nichts mit Qualität zu tun.


Weiterhin behaupte ich, dass ich Titanic für qualitativ sehr gut halte. Mag sein, dass das Einspielergebnis nicht unbedingt damit zu tun hat, mit der Qualität eines Films, aber eigentlich gings jetzt auch mehr um die Aussage "bester Film", das scheinst du immer zu überlesen. Der "Beste" muss nun nicht gleichbedeutend mit "qualtitativ am Besten" sein. Darum gings ja gar nicht.

Zitat:
Darsteller,Musik,Kamera,Schnitt,Regie...das ist ganz objektiv eine deutliche Sache für Leones Western.


Alles zusammengezählt hat Leone die Nase vorn, ja.

Autor:  Geronimo [ 20.09.2009 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RIP Patrick Swayze

jerseylady hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
"You re my Heart,you re my Soul" war wochenlang auf Platz 1...hatte also super "Einspielergebnisse"......also ein tolles Lied,oder. Wieviele Nummer Eins Hits hatte eigentlich unser Freund Bruce Springsteen??


Naja, ich mochte "You re my Heart, you re my Soul" damals schon, war meine Discozeit und tanzen konnte man dazu sehr gut. :D Tolles Lied würde ich heute nicht mehr sagen, aber ein massentaugliches auf jeden Fall.
Bruce hatte einen Nummer 1 Hit soweit ich weiß, aber dank des Covers von Manfred Mann's "Blindes by the light".

Zitat:
Merkst du was Jerseylady??! Der Geschmack des Publikums...und nichts anderes wird durch das Einspielergebnis dokumentiert hat nichts mit Qualität zu tun.


Weiterhin behaupte ich, dass ich Titanic für qualitativ sehr gut halte. Mag sein, dass das Einspielergebnis nicht unbedingt damit zu tun hat, mit der Qualität eines Films, aber eigentlich gings jetzt auch mehr um die Aussage "bester Film", das scheinst du immer zu überlesen. Der "Beste" muss nun nicht gleichbedeutend mit "qualtitativ am Besten" sein. Darum gings ja gar nicht.

Zitat:
Darsteller,Musik,Kamera,Schnitt,Regie...das ist ganz objektiv eine deutliche Sache für Leones Western.


Alles zusammengezählt hat Leone die Nase vorn, ja.



Massentauglichkeit ist kein Qualitätsmerkmal,oder??
Denn sind wir mal ehrlich...die Masse,also die Mehrheit, unserer Artgenossen sind primitive Hohlköppe.
Bruce Springsteen hatte meiner Erinnerung nach mit "Streets of Philadelphia" auch eine Nummer 1 in Deutschland,aber ganz davon abgesehen,das dieser Song nicht gerade zu den allerbesten seines Schaffens gehört,sind wir uns doch wohl wenigstens darin einig,das Springsteen mehr gute Songs geschrieben hat,als beispielsweise Dieter Bohlen..wie kommt es dann,das der mehr Nummern in den Charts hatte?? :confuse

Und ja....."Titanic" ist ganz gut gemacht....aber was verstehst du darunter? Meinst du die Special Effects beim Untergang? Sind wir soweit,das wir die Qualität eines Filmes an den Special Effects und den am Computer animierten Szenen festmachen....und nicht mehr daran was ein Regisseur und Darsteller leisten..oder der Kameramann und der Cutter?!
Und was bedeutet denn der "Beste" anderes als der qualitativ beste zu sein? Ist der beste Schüler einer Klasse derjenige der die besten Noten schreibt oder bei seinen Mitschülern und/oder Lehrern der beliebteste ist?

Wenn die Academy einen Film zum Besten Film des Jahres kürt,heißt das nicht zwangläufig,das es sich tatsächlich um den Besten Film des Jahres handelt. Und wenn sie,was immer wieder vorkommt :wink: ,den tatsächlich besten Film auch premiert,dann heißt das nicht,das es zwangsläufig ein Meisterwerk ist. Oft war die Konkurrenz auch derart schwach,das ein mittelmäßiger Streifen zum Besten Film gewählt wurde,weil der Rest noch mittelmäßiger war. Wie beim Wein,gab und gibt es auch beim Film starke und schwache Jahrgänge...allerdings werden Filme nicht zwangsläufig besser wenn man sie lagert. :tomato

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/