Bruce Springsteen Forum
https://asbury-park.de/forum/

Tatort
https://asbury-park.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=17034
Seite 54 von 71

Autor:  The River [ 16.03.2013 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Kotelette hat geschrieben:
The River hat geschrieben:
Das hab ich schon länger, da hab ich ein Pils mit Kotelette genommen oder zwei
Womöglich sogar drei. Gern wieder, wenn ihr eure Tour macht.

Zum Tag der Legenden nisten wir uns wieder mal für vier Tage ein.

Autor:  Schwein E. [ 25.03.2013 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Wieder mal n gewohnt witziger Tatort gestern, den die Münsteraner abgeliefert haben! Besonders die Sprüche von Boerne waren mal wieder 1A! :D

"...chatten sie wieder mit Danny de Vito?" :mrgreen:

Autor:  Billy [ 25.03.2013 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Ok, mich nervt das Duo langsam aber sicher. Vlt. ist die Geschichte auch "zu Ende erzählt" :wink: . Irgendwie nehme ich denen das permanente Gekappel nicht mehr ab. Darüberhinaus war der Fall arschlangweilig... :roll:

Autor:  The River [ 25.03.2013 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Billy hat geschrieben:
Ok, mich nervt das Duo langsam aber sicher. Vlt. ist die Geschichte auch "zu Ende erzählt" :wink: . Irgendwie nehme ich denen das permanente Gekappel nicht mehr ab. Darüberhinaus war der Fall arschlangweilig... :roll:

Da die Zuschauerquoten beim Münstertatort neben Fussballländerspielen die höchsten in der Fernsehlandschaft sind, kann man gestrost behaupten, die Geschichte ist nicht zu Ende erzählt.
Das wäre sie, wenn die Quote rapide fallen würde. Das tut sie aber nicht, im Gegenteil.

Autor:  Tramp69 [ 25.03.2013 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Habe die Zeit bis "Homeland" lieber mit Bruce live in Barcelona 2002 überbrückt. Hat zeitlich genau gepasst und spannender und lustiger als jeder Tatort war's allemal! :wink:

Autor:  Billy [ 25.03.2013 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

The River hat geschrieben:
Da die Zuschauerquoten beim Münstertatort neben Fussballländerspielen die höchsten in der Fernsehlandschaft sind, kann man gestrost behaupten, die Geschichte ist nicht zu Ende erzählt.
Das wäre sie, wenn die Quote rapide fallen würde. Das tut sie aber nicht, im Gegenteil.


Ok, dann ergänze ich "für mich".

Hatte mir schon aufgrund der Vorab-TV-Zeitungs-Kritik überlegt überhaupt einzuschalten. Wäre gestern besser gewesen es nicht zu tun.

Autor:  Kotelette [ 25.03.2013 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

The River hat geschrieben:
Da die Zuschauerquoten beim Münstertatort neben Fussballländerspielen die höchsten in der Fernsehlandschaft sind, kann man gestrost behaupten, die Geschichte ist nicht zu Ende erzählt.
Das wäre sie, wenn die Quote rapide fallen würde. Das tut sie aber nicht, im Gegenteil.
Moment Moment - Fresst Scheiße, Milliarden Fliegen können nicht irren!? Oder wie ist das Argument zu verstehen? :wink: 8)

Gerade die Tatort-Quoten sind nun wirklich kein Gradmesser für die Frage, ob eine Ermittlerkonstellation noch Neues zu bieten hat.

Autor:  The River [ 25.03.2013 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Kotelette hat geschrieben:
Moment Moment - Fresst Scheiße, Milliarden Fliegen können nicht irren!? Oder wie ist das Argument zu verstehen? :wink: 8)

eigentlich schon so, obwohl ich selbst die Stories gar nicht schlecht finde. Ich mag ja alles Skurrile. Mag aus Sicht von richtigen Krimifans natürlich anders sein.
Denke aber auch, dass Du die (scheißefressenden) TV-Seher unterschätzt. Immerhin gehen die Quoten bei Nachmittag-Talks,
Pseudo-Familiendramen und DSDS schwer zurück.

Autor:  The River [ 25.03.2013 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Kotelette hat geschrieben:
Gerade die Tatort-Quoten sind nun wirklich kein Gradmesser für die Frage, ob eine Ermittlerkonstellation noch Neues zu bieten hat.

Das liegt doch an den Autoren und das sind doch immer wieder verschiedene^.

Autor:  Magic Queen [ 26.03.2013 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Mir hat's gefallen, wie immer.

Sind nicht schon alle Geschichten irgendwie "zu Ende erzählt" worden?
Es werden zahllose Krimis mit immer der gleichen Konstellation ausgestrahlt: Geschiedener, vereinsamter, alleinerziehender, falsch verstandener, verbitterter, versoffener und versiffter Kommissar, gerne auch mit Sohn/Tochter, die "abgerutscht" sind... usw. usf.

Aus dem Grunde sehe ich mir auch gerne mal einen Donna Leon an... da gibt es tatsächlich noch ein einigermaßen intaktes Umfeld; geradezu eine Wohltat. :)

Autor:  Kotelette [ 26.03.2013 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

The River hat geschrieben:
Kotelette hat geschrieben:
Moment Moment - Fresst Scheiße, Milliarden Fliegen können nicht irren!? Oder wie ist das Argument zu verstehen? :wink: 8)
eigentlich schon so, obwohl ich selbst die Stories gar nicht schlecht finde.
Es ist ja auch nicht so, dass die Fälle der Münsteraner per se schlecht sind. Mir ist aber kaum einer nachhaltig in Erinnerung geblieben. Dass ich nach Sichtung eines Münster-Tatorts mal gedacht habe, einen wirklich tollen Fall gesehen zu haben - ich hab' meine Zweifel.
Zitat:
Ich mag ja alles Skurrile. Mag aus Sicht von richtigen Krimifans natürlich anders sein.
Was sind schon richtige Krimifans? Gerade in Genrefilmen dürfen gern mal ein paar Grenzen ausgelotet werden - meine Meinung.
Zitat:
Denke aber auch, dass Du die (scheißefressenden) TV-Seher unterschätzt.
Ich wollte mit den Fliegen allerdings nur dein Quotenargument spiegeln. Der gemeine Tatort-Zuschauer gilt ja als eher konservativ und Experimenten abgeneigt, weshalb auch eher ausgelutschte Ermittlerkonstellationen nach wie vor gute Quoten einfahren. Wer sich Sonntagabend in gespannter Tatort-Erwartung vor den Fernseher setzt, will eher Bewährtes. Ein wild halluzinierender Ermittler, dem plötzlich die tanzenden Kessler-Zwillinge vor die Augen geraten (Tukurs zweiter Fall) wird da eher mit Befremden aufgenommen, statt anzuerkennen, dass mal ein neuer Weg beschritten worden ist (auch wenn der nicht zwangsläufig der bessere Weg sein mag).
The River hat geschrieben:
Kotelette hat geschrieben:
Gerade die Tatort-Quoten sind nun wirklich kein Gradmesser für die Frage, ob eine Ermittlerkonstellation noch Neues zu bieten hat.
Das liegt doch an den Autoren und das sind doch immer wieder verschiedene.
Denen fällt aber bei den Münsteranern auch nichts Neues mehr ein bzw. die beiden geben womöglich nicht mehr her. Ob die Folge gut oder schlecht ist, hängt somit wohl eher an der Qualität der Dialoge und Gags als an der nicht mehr vorhandenen Originalität der ständigen kleinen Scharmützel zwischen Boerne und Thiel. Muss aber einräumen, die jüngste Folge nicht gesehen zu haben, kann also nicht beurteilen, wie's da war.

Autor:  The River [ 26.03.2013 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Kotelette hat geschrieben:
Ob die Folge gut oder schlecht ist, hängt somit wohl eher an der Qualität der Dialoge und Gags als an der nicht mehr vorhandenen Originalität der ständigen kleinen Scharmützel zwischen Boerne und Thiel. Muss aber einräumen, die jüngste Folge nicht gesehen zu haben, kann also nicht beurteilen, wie's da war.

Nenn nur mal einen Gag an sich: Ein Mordopfer war ein Schlagersänger namens Roman König,..........gespielt von Roland Kaiser :D :D :rofl

Autor:  Donna D [ 26.03.2013 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

The River hat geschrieben:
Nenn nur mal einen Gag an sich: Ein Mordopfer war ein Schlagersänger namens Roman König,..........gespielt von Roland Kaiser :D :D :rofl


Und ? Ich gestehe, dass ich Roland Kaiser in meiner Kindheit gut fand und mir u.a. schon wegen dem "Roland, dem Kaiser" :D den Tatort angesehen habe. Wollte doch mal sehen, wie der sich als Schauspieler so macht.
Ich fand besonders die Staatsanwältin klasse, als sie von ihrer "Freundin" erzählte, die Roman König Fan sei.

Autor:  Magic Queen [ 27.03.2013 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

The River hat geschrieben:
Kotelette hat geschrieben:
Ob die Folge gut oder schlecht ist, hängt somit wohl eher an der Qualität der Dialoge und Gags als an der nicht mehr vorhandenen Originalität der ständigen kleinen Scharmützel zwischen Boerne und Thiel. Muss aber einräumen, die jüngste Folge nicht gesehen zu haben, kann also nicht beurteilen, wie's da war.

Nenn nur mal einen Gag an sich: Ein Mordopfer war ein Schlagersänger namens Roman König,..........gespielt von Roland Kaiser :D :D :rofl

Und obwohl es so offensichtlich war, habe ich eeewig gebraucht, bis mir der "richtige" Name eingefallen ist :roll: :lol:

Autor:  Schwein E. [ 27.03.2013 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tatort

Donna D hat geschrieben:
The River hat geschrieben:
Nenn nur mal einen Gag an sich: Ein Mordopfer war ein Schlagersänger namens Roman König,..........gespielt von Roland Kaiser :D :D :rofl


Und ? Ich gestehe, dass ich Roland Kaiser in meiner Kindheit gut fand und mir u.a. schon wegen dem "Roland, dem Kaiser" :D den Tatort angesehen habe. Wollte doch mal sehen, wie der sich als Schauspieler so macht.
Ich fand besonders die Staatsanwältin klasse, als sie von ihrer "Freundin" erzählte, die Roman König Fan sei.



...besonders der Part als sie haarewerfend auf seinem Konzert stand fand ich zum Brüllen! :mrgreen:

Seite 54 von 71 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/