Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 486 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.11.2013 20:51 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2002 17:41
Beiträge: 1131
Wohnort: Strausberg
Geschlecht: Männlich
Cool ich mochte die beiden Teile auch sehr.Ist der schon raus!?Hatte nur mal einen Trailer gesehen und siehe da auch die haben Kinder bekommen :mrgreen: :D

_________________
You can call me Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 09.11.2013 23:07 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Joe hat geschrieben:
Cool ich mochte die beiden Teile auch sehr.Ist der schon raus!?
Dafür reicht doch ein Blick beim großen A: seit Ende Oktober.

Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich damals nur Teil 1 gesehen. Teil 2 und 3 mögen so gut sein, wie sie wollen, ich find's schade, dass man den Figuren und ihren Gefühlen füreinander mit den Fortsetzungen etwas von ihrer romantischen Mystik nimmt.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 08:00 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Kotelette hat geschrieben:
Teil 2 und 3 mögen so gut sein, wie sie wollen, ich find's schade, dass man den Figuren und ihren Gefühlen füreinander mit den Fortsetzungen etwas von ihrer romantischen Mystik nimmt.


Kann man natürlich so sehen. Auf der anderen Seite wird jede Romantik irgendwann von der Realität (und den damit verbundenen Problemen) eingeholt und das Leben endet ja nicht an dem Punkt, an dem Teil 1 endet. Und genau das zeigen die Teile 2 und 3. Da wird zwar die romantische Mystik zerstört, aber zu Gunsten einer reellen und authentischen Weitererzählung. Ich finde es eine willkommene Abwechslung, dass die Geschichte hier nicht mit einem romantischen ("happy" kann man es ja nicht nennen) Ende aufhört, sondern auch die weitere Entwicklung thematisiert wird.

Was ich so spannend daran finde ist, dass man die Entwicklung der Charaktere genau verfolgen kann und wenn man in ähnlichem Alter ist, auch einige Parallelen zur eigenen findet. Erste Verliebtheit ohne Sorgen, erste Probleme, dann Kinder, neue Probleme Job, Wohnort etc.. Einfach wie im Leben.

Wobei ich auch zugebe, dass ich den ersten Teil am meisten genossen habe. Dieser wird immer unerreicht sein.

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:27 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Billy hat geschrieben:
Kotelette hat geschrieben:
Teil 2 und 3 mögen so gut sein, wie sie wollen, ich find's schade, dass man den Figuren und ihren Gefühlen füreinander mit den Fortsetzungen etwas von ihrer romantischen Mystik nimmt.
Kann man natürlich so sehen. Auf der anderen Seite wird jede Romantik irgendwann von der Realität (und den damit verbundenen Problemen) eingeholt und das Leben endet ja nicht an dem Punkt, an dem Teil 1 endet. Und genau das zeigen die Teile 2 und 3. Da wird zwar die romantische Mystik zerstört, aber zu Gunsten einer reellen und authentischen Weitererzählung.
Kann man natürlich ebenso sehen.
Zitat:
Was ich so spannend daran finde ist, dass man die Entwicklung der Charaktere genau verfolgen kann und wenn man in ähnlichem Alter ist, auch einige Parallelen zur eigenen findet. Erste Verliebtheit ohne Sorgen, erste Probleme, dann Kinder, neue Probleme Job, Wohnort etc.. Einfach wie im Leben.
Das stimmt schon. Reizt mich einfach nicht so, derlei Parallelen entdecke ich in meinem Umfeld genug, dafür will ich keinen Film sehen.

Lieber die JESS FRANCO GOLDEN GOYA COLLECTION fortsetzen:

http://dienachtderlebendentexte.wordpre ... enblock-9/

http://dienachtderlebendentexte.wordpre ... d-butcher/

Bild Bild

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:09 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Kotelette hat geschrieben:
Billy hat geschrieben:
Was ich so spannend daran finde ist, dass man die Entwicklung der Charaktere genau verfolgen kann und wenn man in ähnlichem Alter ist, auch einige Parallelen zur eigenen findet. Erste Verliebtheit ohne Sorgen, erste Probleme, dann Kinder, neue Probleme Job, Wohnort etc.. Einfach wie im Leben.
Das stimmt schon. Reizt mich einfach nicht so, derlei Parallelen entdecke ich in meinem Umfeld genug, dafür will ich keinen Film sehen.



:lol:

Du erkennst wenigstens das Billy recht hat.
Ich kenne Frauen (und auch ein paar Männer) die denken,man könnte ewig im ersten Teil leben. :wink:

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:40 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Geronimo hat geschrieben:
Du erkennst wenigstens das Billy recht hat.
Ich werd' in Kürze 46 und hab' die eine oder andere Beziehungskrise hinter mir. Absurd, wenn ich es nicht erkennen würde.
Zitat:
Ich kenne Frauen (und auch ein paar Männer) die denken,man könnte ewig im ersten Teil leben. :wink:
Nun ja - wenn man als Mittvierziger immer noch in einer romantischen Traumwelt lebt, kann man das auch bis zum Sterbebett fortsetzen.
Frei nach Andrea Nahles aka Pippi Langstrumpf: Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt. :mrgreen:

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 14:08 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2003 11:35
Beiträge: 1861
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Geschlecht: Männlich
Neulich World War Z (Action Cut) gesehen und für - überraschend - gut befunden aber nun musste ich doch dringend mal wieder einen Blick auf die vielleicht beste aber für mich auf jeden Fall am meisten faszinierende Zombie-Verfilmung werfen:

Bild

Wow, was für eine Fortsetzung ... Hatte Season 3, wenn auch auf hohem Niveau, in der Mitte der Staffel irgendwie einen leichten Hänger, geht die 4. Staffel in die Vollen. Die ersten drei Folgen machen jedenfalls enorm Lust auf mehr ...

_________________
We learned more from a three-minute record than we ever learned in school


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 14:51 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Darkness666 hat geschrieben:
Wow, was für eine Fortsetzung ... Hatte Season 3, wenn auch auf hohem Niveau, in der Mitte der Staffel irgendwie einen leichten Hänger, geht die 4. Staffel in die Vollen. Die ersten drei Folgen machen jedenfalls enorm Lust auf mehr ...


:D

Staffel 3 fand ich auch gewöhnungsbedüftig mit der neuen Situation, aber alles in allem noch sehr gut und unterhaltsam.
Gerade gestern erst die ersten 4 Folgen von Staffel 4 gesehen - läuft aktuell auf FOX (HD) - und bin schon wieder richtig drin. Gerade Folge 4 enthält wieder das, was die Serie mit ausmacht: es geschieht etwas komplett Unerwartetes.

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 17:10 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Billy hat geschrieben:
Staffel 3 fand ich auch gewöhnungsbedüftig mit der neuen Situation, aber alles in allem noch sehr gut und unterhaltsam.
Die dritte erscheint ja morgen im Handel. Ich hab' die Blu-rays zum Rezensieren gekriegt und schau sie gerade. Die ersten vier Folgen haben mir gut gefallen. Wollte eigentlich jetzt schon meine Rezension fertigstellen, damit die Rezension zeitnah zum Veröffentlichungstermin online ist, schau dann aber wohl doch nochmal etwas weiter. Inhaltlich viel erzählen werde ich natürlich nicht.

Ein paar Änderungen gegenüber der Graphic Novel gibt's ja - z. B. ist der Tod von X am Ende der vierten Episode anders. Die von Michael Rooker gespielte Figur gibt's gar nicht, wenn ich mich recht entsinne.

Gerade mal geschaut: In der Graphic-Novel-Reihe taucht der Governor erstmals in Sammelband 5 auf. Die Produzenten der TV-Serie haben ihn etwas vielschichtiger angelegt. In der Graphic Novel wird er von Anfang an als grausamer Despot eingeführt. Mit David Morrissey hat die Figur ja auch einen guten Schauspieler verpasst bekommen.

So oder so ist's gut, dass der Kenner der Graphic Novel in der dritten Staffel endlich den Knast, Michonne und den Governor zu sehen bekommt.

Ich verfolg' die Graphic-Novel-Reihe von Anfang an bis heute - hab' allerdings Band 18 noch nicht, kauf ich wohl gleichzeitig mit Band 19, der in Kürze kommt. Für mich hält sie konstant ein hohes Niveau. Es gibt eben Bände, in denen die Action etwas zurückgefahren wird, und das ist auch in der TV-Serie so. Die erste Hälfte der zweiten Staffel kam bei vielen als etwas lahm nicht so gut an - hat mich nicht gestört.

Bisheriger Höhepunkt für mich war übrigens die Öffnung der Scheune in der siebten Folge der zweiten Staffel. In der Sequenz sind Horror und Drama auf perfekte Weise miteinander verschmolzen.

Ich lieg' eine Staffel zurück, das stört mich aber nicht weiter. Hab' keine Lust, mich von Woche zu Woche zu hangeln.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 18:21 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Kotelette hat geschrieben:
Ein paar Änderungen gegenüber der Graphic Novel gibt's ja - z. B. ist der Tod von X am Ende der vierten Episode anders. Die von Michael Rooker gespielte Figur gibt's gar nicht, wenn ich mich recht entsinne.


Heute erst den Artikel im Bluray-Disc Magazin zu der Serie richtig gelesen. Dort schreiben sie zumindest, dass es den Serienbruder Daryl, der ziemlich cool von Norman Reedus gespielt wird, nicht gibt. Insofern wäre das konsequent. Dort ist auch ein Interview mit Morrissey. In der Tat spielt er den Governor beängstigend gut, richtig schön fies und mit zwei Gesichtern.

Kotelette hat geschrieben:
Bisheriger Höhepunkt für mich war übrigens die Öffnung der Scheune in der siebten Folge der zweiten Staffel. In der Sequenz sind Horror und Drama auf perfekte Weise miteinander verschmolzen.

In der Tat eine große Szene.

Kotelette hat geschrieben:
Hab' keine Lust, mich von Woche zu Woche zu hangeln.

Mach ich auch äußerst ungern. Habe jetzt einen Kompromiss gefunden indem ich immer einige Folgen aufzeichne und dann am Stück wegschaue. Ideal ist auch das nicht aber die Kapa der Festplatte ist begrenzt.

Nehme aktuell auch noch Hannibal auf Sat auf, hab davon aber noch keine Folge gesehen.

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 19:42 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
The Walking Dead ist auch die einzige fortlaufende Serie die ich verfolge...hat was.

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2013 19:55 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Billy hat geschrieben:
Dort schreiben sie zumindest, dass es den Serienbruder Daryl, der ziemlich cool von Norman Reedus gespielt wird, nicht gibt. Insofern wäre das konsequent.
Ist in der Tat so. Und Daryl (Norman Reedus) ist zweifellos eine Bereicherung der Gruppe gegenüber der Graphic Novel.

Die Graphic Novel kennt auch keine Gnade, was das Verrecken liebgewonnener Figuren angeht. Hab' jetzt nicht ganz im Kopf, wer dort im Lauf der Bände noch alles krepiert (würde das hier auch nicht verraten), aber man muss sich doch immer mal wieder von dem einen oder der anderen verabschieden.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2013 16:05 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Bild

Ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob ich Bleibtreus Performance grossartig,oder lächerlich fand?! :confuse

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 12.11.2013 17:30 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Bild

Bild

Bild

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 13.11.2013 08:09 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Gestern mal damit angefangen:

Bild

Gewöhnungsbedürftiger Look am Anfang. Wenn man sich aber mal an die CGI-Kampfszenen und das entsprechende Blut gewöhnt hat gehts. Die erste Staffel werde ich auf jeden Fall durchziehen, ob weitere folgen weiß ich noch nicht. Vom Niveau sicher einiges weg von zB Game of Thrones.

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 486 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de