Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 03:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 09:00 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2005 12:53
Beiträge: 4217
Wohnort: Schwarzwald
Grundsätzlich geht es in diesem Zusammenhang darum, in die vorderen Reihen bei einem Konzert zu kommen (oder Karten an der Abendkasse zu kaufen – in der Drop Line).

Man kommt an die Halle oder das Stadion und stellt sich an.

Früher war es so, dass man dann den ganzen Tag dort verbringen mußte, um seinen Platz in der Schlange nicht zu verlieren.

Irgendwann (nach einer eigenen Erfahrung erstmals 2002 bei der Opening Night der Rising Tour in New Jersey – aber sicherlich auch schon 1999 in New Jersey - vorhin fiel mir ein: die Drop Line im Madison Square Garden in New York City war 2000 auch so organisiert) wurden Listen eingeführt.

Eine Person, ein Fan, kein Verantwortlicher, übernahm die Verantwortung für diese Liste. Vorzugweise jemand, der die ganze Zeit da ist, und daher immer ansprechbar ist und zur Verfügung steht.

Auf einer solchen Liste werden die ankommenden Fans in der entsprechenden Reihenfolge eingetragen.

Sinnvoll ist es auch, gleich in der entsprechenden Reihenfolge in der Schlange zu stehen / zu sitzen.

Man kann dann festlegen (meistens durch den, der die Liste führt), ob es zu sogenannten „Rollcalls“ kommt. Denn genau hier liegt Sinn und Zweck einer solchen Liste und dem damit zusammenhängenden Rollcall.

Mann kann nach sich dem Eintragen auf der Liste wieder entfernen (Essen gehen, aufwärmen gehen, in den Schatten gehen, aufs Klo gehen und und und...), muß aber zu jedem Rollcall anwesend sein.

Bei einem Rollcall, meistens zur vollen Stunde, ruft der Verantwortliche einen Namen nach dem anderen auf der Liste auf. Durch Zurufen tut man seine Anwesenheit kund.

Am besten passiert das in der Form, dass man sich kurz vorher in der richtigen Reihenfolge aufstellt, das erleichtert das zügige Durchführen des Rollcalls (das nennt sich dann Line-Up).

Sollte jemand nicht anwesend sein, verliert er seinen Platz auf der Liste und somit auch seinen Platz in der Schlange für den Einlaß.

Im Laufe des Tages gilt es dann abzuklären (am besten durch den Verantwortlichen mit der Liste), ob diese von den Offiziellen für den Einlaß akzeptiert wird und man auch in der gelisteten Reihenfolge mit dem Einlaß (oder dem Ticketverkauf) beginnt.



Vorzugsweise werden vor Beginn des Einlaß die Armbändchen (Wristbands) verteilt, die dazu berechtigen, in den vorderen Bereich vor der Bühne (Pitbereich) zu gelangen. Während dieser Zeit steht man sowieso vor der Halle / dem Stadion und man kann völlig streßfrei seitens der offiziellen Veranstalter die Wristbands verteilen.



Jetzt noch zum System in den USA (Lotterie):

=> Innenraumticket / GA = General Admission

Zwischen 14 und 17 Uhr kommt man mit seinem GA Ticket an die Halle / an das Stadion.

Offizielle prüfen das Ticket, markieren es und geben je Ticket und anwesender Person ein Wristband aus (direkt um den Arm geklebt). Diese Wristbands sind numeriert.

Um 17 Uhr trifft man sich zum Line-Up wieder. Es folgt um 17.15 Uhr eine Lotterie. Dazu wird ein Fan aus den Reihen nach vorne gerufen und der darf aus dem Lostopf eine Nummer ziehen.

Diese Nummer geht als erstes in die Halle / das Stadion hinein. Es folgen alle weiteren Nummern, so lange, bis der Pit voll ist.

Die Anzahl der Fans, die in den Pit dürfen ist abhängig von der Größe des Pits.


Beispiel:

500 Personen in den Pit
1.000 Wristbands wurden ausgegeben
Gezogen: Nummer 350

Als erster geht die Nummer 350 in den Pit. Danach folgen ab der Nummer 351 insgesamt 599 Personen der Nummer 350 in den Pit (also von Nummer 350 bis Nummer 950 sind alle Personen mit Wristband im Pit).
Der Rest bleibt außen vor und kann sich hinter dem Pit in der Halle / im Stadion aufstellen.

Wenn weniger als 600 Wristbands ausgegeben wurden, sind alle im Pit, dann entscheidet die Lotterie „nur“ über die Reihenfolge des Einlasses.

Wenn nur 800 Wristbands ausgegeben wurden, dürfen von der Nummer 350 bis zur Nummer 800 alle in den Pit. Anschließend geht es bei der Nummer 1 weiter, bis der Pit voll ist (bis zur Nummer 150). Die restlichen bleiben außen vor.




Soviel zur Erklärung eines „Rollcalls“, die Zusammenhänge hierzu und Hintergründe davon und zu der Lotterie in den USA.

Vielleicht können wir weitere Diskussionen hierzu in diesem Thread führen, um damit die anderen Themen zu entlasten bzw. nicht zu belasten.

Falls jemandem noch etwas einfällt, was ich vergessen habe oder falls jemandem sonstige Ergänzungen einfallen, bitte PN an mich, ich aktualisiere dann meinen Beitrag entsprechend. Somit steht immer die Sachinformation am Beginn des Threads, falls sich jemand nur informieren und nicht diskutieren oder lange suchen möchte.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Magic am 12.11.2008 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 11:12 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.12.2007 08:20
Beiträge: 1417
Sehr schön und verständlich erklärt :vernei

Danke @magic

_________________
"Let´s go my friend: one, two, three, four, klick..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 11:46 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2008 22:59
Beiträge: 176
Wohnort: Berlin
Deine ausführliche Darstellung der verschieden Arten und Besonderheiten des Rollcall-Verfahrens, haben sicher viele zukünftige Fragen beantworten: auch meine! :wink:

Diese Art von Beiträgen macht dieses Forum so wertvoll :!: :!: :!:

Magic, Vielen Dank!

_________________
1999: Berlin
2003: Hamburg
2005: Berlin
2007: Kopenhagen, Paris
2008: Hamburg, Barcelona 2x
2009: London, Frankfurt, Rom
2012: Berlin, Prag, Wien
2013: Stockholm 2x , Leipzig
2016: Barcelona, Berlin, Mailand
2023: NYC, Hamburg
2024: Barcelona


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 12:10 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008 13:48
Beiträge: 242
Wohnort: bei AB
Geschlecht: Männlich
@magic: Danke für die Erläuterung.

Sollte es so funktionieren, könnte sich sicher niemand beschweren oder ungerecht behandelt fühlen.

Meine Fragen sind umfassend beantwortet :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 15:18 
Junior Member
Junior Member

Registriert: 21.04.2008 20:17
Beiträge: 125
Wohnort: Sprockietown
Das ist ja wohl der Beitrag der Woche! Danke magic :vernei

Was habe ich in den letzen Tagen im Archiv gesucht........

_________________
HH 2008
FFM 2009
FFM 2012
Köln 2012
MG 2013

Ein Tag kann eine Perle sein, und ein Jahrhundert nichts * Gottfried Keller


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 17:49 
Full Member
Full Member

Registriert: 11.06.2008 08:45
Beiträge: 412
Wohnort: Niederrhein
Vielen Dank für die ausführliche und gelungene Zusammenfassung, Magic.

Ich denke, aus folgender Passage Deines Textes geht auch sehr deutlich hervor, wieso das ganze manchmal klappt und manchmal völlig in die Hose geht. Denn ohne Mitwirken des offiziellen Ordnungsdienstes geht der schönste Rollcall ins Leere.

Magic hat geschrieben:
Im Laufe des Tages gilt es dann abzuklären (am besten durch den Verantwortlichen mit der Liste), ob diese von den Offiziellen für den Einlaß akzeptiert wird und man auch in der gelisteten Reihenfolge mit dem Einlaß (oder dem Ticketverkauf) beginnt.

Vorzugsweise werden vor Beginn des Einlaß die Armbändchen (Wristbands) verteilt, die dazu berechtigen, in den vorderen Bereich vor der Bühne (Pitbereich) zu gelangen. Während dieser Zeit steht man sowieso vor der Halle / dem Stadion und man kann völlig streßfrei seitens der offiziellen Veranstalter die Wristbands verteilen.


Kommt es nämlich nicht zu einer engen Zusammenarbeit mit der Security am Veranstaltungsort, läuft der Einlass eben wie gehabt nach den Regeln des Ordungsdienstes ab - und wer sich dann auf einen funktionierenden Rollcall verlassen hat, ist am Ende der Dumme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 19:12 
Full Member
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 13:45
Beiträge: 322
Wohnort: Hamburg
Läuft der Einlass in den Innenraum denn immer nur über einen Eingang?
Was passiert denn wenn man beispielsweise über Nord und Süd neikommt?? :roll:

_________________
BRING ON YOUR WRECKING BALL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 19:19 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 18:47
Beiträge: 7104
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
DeVoe23 hat geschrieben:
Läuft der Einlass in den Innenraum denn immer nur über einen Eingang?
Was passiert denn wenn man beispielsweise über Nord und Süd neikommt?? :roll:


naja normal sollte es ein Eingang sein, aber in Hamburg gab es 2 die nicht gleichzeitig aufgemacht wurden, da war der Ärger nach dem Konzert natürlich gross.

@Floyd: vielleicht sollte man den Thread als Bekanntmachung "kennzeichnen", dann rutscht der Thread auch nicht nach hinten raus.

ansonsten super zusammengefasst @Magic :D

_________________
Bild WM-Tippspielsieger 2014 Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 20:13 
Full Member
Full Member

Registriert: 13.10.2006 15:59
Beiträge: 356
Wohnort: Wandlitz
Geschlecht: Männlich
Wie schon richtig gesagt wurde, funktioniert sowas nicht ohne Mitwirken der Offiziellen.
Das Chaos in Hamburg war Beispiel genug, wie es NICHT laufen sollte...es war letztendlich absolut egal, welche Nummer man hatte...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 20:39 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Meine Roll-Call Erfahrungen bisher:

2002/2003
Erste Erfahrungen damit gemacht. Aber noch nicht wirklich darauf geachtet. Einfach versucht, früh genug dazusein, um möglichst in die Nähe der Bühne zu kommen. Davon zweimal in den Pit geschafft (Ludwigshafen erste Reihe und Wien ca. fünfte Reihe), ansonsten aber auch immer gute Plätze erwischt, an der Absperrung zum Pit. In Paris 2003 gabs damals übrigens noch keinen Pit, da rannte man dann in den "nicht-vorhandenen".

2005
Kein Pit, da D&D-Tour bestuhlte Konzerte. Aber für München und Berlin super Plätze erwischt. In München 3. Reihe am Gang. Brachte mich beim Stage-Rush direkt an die Bühne, unter Bruces Mikro, nah wie noch nie.

2006
Seeger-Sessions. Da wars mir wurscht. War in Mailand und Verona. Einmal fast im Pit, einmal in der Arena von Verona auf der Tribühne.

2007/2008
Mannheim, Köln, Mailand und Barcelona - jedesmal im Pit. Mehr oder weniger gut organisiert gewesen. Mannheim hatten wir Glück, am richtigen Einlass gewesen zu sein. Köln ganz entspannt, um 17h da gewesen und noch Pitband vorher bekommen. Mailand knapp nach 10h vormittags den Roll-Call verpaßt, es wurden schon 900 Bänder ausgegeben, aber dann trotzdem noch in den Pit geschafft. Barcelona super organisiert. Vormittags am Stadion, frühen Nachmittag Band bekommen. Jedesmal sehr nah an der Bühne und auch am Seitensteg von Bruce.

Fazit: Roll-Call kann funktionieren, für die erste Reihe gilt aber sicher nach wie vor: früh genug da sein.

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 20:52 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007 20:41
Beiträge: 1074
Wohnort: Niederlande
Geschlecht: Weiblich
Dank an Magic für die ausführliche Erläuterung des Roll-Calls. Für mich auch sehr interessant, da ich bei Springsteen noch nicht im Innenraum oder PIT war. Wie ist das denn eigentlich da vorne, wird da schwer gedrängelt und wie ist die Sicht ein paar Reihen weiter hinten? Von der Tribüne sah das für mich immer relativ locker aus. Bisher hatte ich immer Sitzplatzkarten, habe aber für die nächste Tour geplant wenigstens einmal ins PIT zu kommen.

Grüße aus den Niederlanden :byebye

_________________
...walk softly tonight, little stranger
into these shadows, we're passing through
talk softly tonight, little angel
you make all my dream worlds come true...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 20:57 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Black Cowboys hat geschrieben:
Wie ist das denn eigentlich da vorne, wird da schwer gedrängelt und wie ist die Sicht ein paar Reihen weiter hinten?


Eigentlich hab ichs immer ganz entspannt erlebt. Im Pit hat man die Möglichkeit, es ohne Stress anzugehen, etwas mehr seitlich oder weiter hinten einen Platz zu suchen. Da ists dann ganz relaxt, aber doch noch sehr, sehr stimmungsvoll.
Ganz vorne, speziell bei der letzten Sommertour, wars speziell da sehr heiß umkämpft, wo die Stege von der Bühne in den Pit gebaut waren. Da war heißes Gedränge, vor allem am Mittelsteg, wo Bruce am längsten geblieben ist und quasi zum "Anfassen" war. Und für solch begehrte Plätze wurde auch schon nächtelang vorher am Stadion bereits campiert (z.B. Göteborg).

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 21:05 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007 20:41
Beiträge: 1074
Wohnort: Niederlande
Geschlecht: Weiblich
Danke für die Info :D

_________________
...walk softly tonight, little stranger
into these shadows, we're passing through
talk softly tonight, little angel
you make all my dream worlds come true...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 22:15 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2005 12:53
Beiträge: 4217
Wohnort: Schwarzwald
jerseylady hat geschrieben:
Black Cowboys hat geschrieben:
Wie ist das denn eigentlich da vorne, wird da schwer gedrängelt und wie ist die Sicht ein paar Reihen weiter hinten?


Eigentlich hab ichs immer ganz entspannt erlebt. Im Pit hat man die Möglichkeit, es ohne Stress anzugehen, etwas mehr seitlich oder weiter hinten einen Platz zu suchen. Da ists dann ganz relaxt, aber doch noch sehr, sehr stimmungsvoll.
Ganz vorne, speziell bei der letzten Sommertour, wars speziell da sehr heiß umkämpft, wo die Stege von der Bühne in den Pit gebaut waren. Da war heißes Gedränge, vor allem am Mittelsteg, wo Bruce am längsten geblieben ist und quasi zum "Anfassen" war. Und für solch begehrte Plätze wurde auch schon nächtelang vorher am Stadion bereits campiert (z.B. Göteborg).


ich war während der Tour, ausser in den USA (Lotterie...), immer im Pit und habe es fast immer sehr relaxt und locker erlebt
ausser in Düsseldorf und Hamburg, als jedes Mal dieselben "Fans" auf einmal von hinten ankamen und sich ohne Rücksicht nach vorne drängelten, teilweise nicht gerade zimperlich
ärgerlich fand ich dabei, dass man diese "Fans" den ganzen Tag vor den Stadien und auch die ganze Zeit vor der Show nirgends vorne im Pit sah...

ich brauche das einfach, vorne mit dabei zu stehen und mitten drin zu sein
am liebsten stehe ich eigentlich mit einem Abstand von ca. 5 bis 10 Meter mittig vor der Bühne, da dort der Sound meist auch recht gut ist
okay, ab und zu mal ganz vorne, das ist auch okay ;-)

Die Erfahrung vor dem mittleren Catwalk machte ich auch einige Male. Da wurde es zwischendurch schon recht eng. Aber das legte sich wieder, nachdem Bruce "weiterzog" auf der Bühne

Sehr guter Platz in Göteborg, erster Abend: fast ganz vorne, genau zwischen dem mittleren und dem linken Catwalk. Auf dem Kanal für die Kabel.... leicht erhöht, gute Sicht und kein Gedrängel, da sich immer alle nach links oder rechts in Richtung Bruce wegbewegten, sobald er auf einem der beiden Catwalks auftauchte

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rollcall
BeitragVerfasst: 12.11.2008 22:34 
Black Cowboys hat geschrieben:
Dank an Magic für die ausführliche Erläuterung des Roll-Calls. Für mich auch sehr interessant, da ich bei Springsteen noch nicht im Innenraum oder PIT war. Wie ist das denn eigentlich da vorne, wird da schwer gedrängelt und wie ist die Sicht ein paar Reihen weiter hinten? Von der Tribüne sah das für mich immer relativ locker aus. Bisher hatte ich immer Sitzplatzkarten, habe aber für die nächste Tour geplant wenigstens einmal ins PIT zu kommen.

Grüße aus den Niederlanden :byebye


Die Sicht ist immer gut, wenn du keinen Riesen vor dir hast. Platz war auch genug, wurde sogar bis zur zweiten Reihe durchgelassen.
Das war aber erst bei "Dancing in the Dark". Das war, wie ich heute weiß, der Schockmoment, weil jeder alte Tramp wußte, jetzt ist´s bald vorbei. Und so :shock: :shock: :shock: stand ich dann auch vor der Bühne als "American Land" gespielt wurde :shock: :shock: :shock: schoooooooooooon zu Ende, du bist doch gerade erst reingelassen worden ooooooooooohhhhhhhhhhhhhh, nein ,das kann doch nicht wahr sein.Bald darauf kam schon das Räumkommando.

Ne leere Kiste werde ich mir nächstes Mal auch mitnehmen, damit ich nicht überwiegend auf die Leinwand starren muss, um IHN richtig sehen zu können!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de