Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 28.06.2024 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 485 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31.01.2012 12:36 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 14:26
Beiträge: 1979
Geschlecht: Weiblich
Ja, Der fremde Sohn hat mir auch sehr gut gefallen.

Bin auch ein sehr großer Freund der Filme von Eastwood und war daher sehr gespannt auf J. Edgar. Hatte den Film Anfang des Jahres gesehen und war ein wenig enttäuscht. Der Story fehlte ein bisschen die Spannungskurve. Der Film ist sehr langatmig, wogegen ich normalerweise nicht allzu viel habe, aber irgendwie habe ich mich am Ende ein bisschen gefragt, worin jetzt die Botschaft der Geschichte lag. Kam mir alles ein bisschen zu bedeutungsschwanger bzw. die Story zu aufgebläht vor. Im Übrigen wirkte das Make-Up der Nebendarsteller manchmal nicht so echt. Kann ich leider persönlich nicht wirklich weiterempfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 31.01.2012 15:39 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Billy hat geschrieben:



Die Brücken am Fluß fand ich überragend. Natürlich ein sehr sentimentales Drama, aber einer der letzten Filme, bei denen es mich am Ende mal wieder richtig "gepackt" hat.



Richtig..ein Liebesfilm den sich auch Männer ohne Scham angucken können. :wink:

Und Meryll Streep ist,vor allem im Orginal,göttlich....wie meistens.

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 31.01.2012 20:54 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2002 15:37
Beiträge: 4138
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Kotelette hat geschrieben:
The Outsiders

Bild

Tom Cruise, Patrick Swayze, Matt Dillon, Emilio Estevez, Ralph Macchio, Rob Lowe, C. Thomas Howell und nicht zuletzt Leif Garrett (!) - was für eine Besetzung. Dazu noch Diane Lane und Tom Waits sowie Francis Ford Coppola als Regisseur. Wunderschöne Schuber-Edition mit Booklet und Fotokarten - was Feines für Lasse und Billy?

Den hab ich schon länger im Hinterkopf, aber gut möglich, dass der Streifen zum Wochenende in meinem Einkaufskorb zusammen mit "Pulp Fiction" und "Jackie Brown" landet. Der feste Flatschen nervt allerdings und ist Special oder Collectors Edition unwürdig.

_________________
We may find it out on the street tonight baby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 01.02.2012 15:24 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Barefoot Girl hat geschrieben:
J. Edgar. Hatte den Film Anfang des Jahres gesehen und war ein wenig enttäuscht. Der Story fehlte ein bisschen die Spannungskurve.
Jou.
Zitat:
Der Film ist sehr langatmig, wogegen ich normalerweise nicht allzu viel habe, aber irgendwie habe ich mich am Ende ein bisschen gefragt, worin jetzt die Botschaft der Geschichte lag.
Irgendwie wollte Eastwood wohl den Zwiespalt der Persönlichkeit Hoover darstellen. Die Figur kam im Film ja nicht als der Finsterling rüber, als der Hoover heute oft gilt, dennoch wurde die Skrupellosigkeit thematisiert. Trotzdem gebe ich dir recht, was die fehlende Botschaft angeht. Zu Beginn dachte ich mal, dass der Film ein Kommentar zu heutigen Zuständen werden soll. Im weiteren Verlauf wurde es dann dafür aber zu klassisch Biopic - das Abarbeiten von Hoovers Leben.
Zitat:
Kam mir alles ein bisschen zu bedeutungsschwanger bzw. die Story zu aufgebläht vor. Im Übrigen wirkte das Make-Up der Nebendarsteller manchmal nicht so echt. Kann ich leider persönlich nicht wirklich weiterempfehlen.
Ich finde es generell oft nicht überzeugend, wenn junge Schauspieler mittels Make-up auf alt getrimmt werden. Scheint die hohe Schule der Make-up-Kunst zu sein.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.02.2012 11:11 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2002 11:13
Beiträge: 13506
Wohnort: BY
Geschlecht: Männlich
Februar 2012
01.02.2012 - "Revelations" - amerikanische Mysteryserie aus dem Jahre 2006
1. Hour One
2. Hour Tow
3. Hour Three
02.02.2012 - "Revelations" - amerikanische Mysteryserie aus dem Jahre 2006
4. Hour Four
5. Hour Five
6. Hour Six
03.02.2012 - "München 7" - bayerische Serie 2003/2004
1. Zu Spät
04.02.2012 - "München 7" - bayerische Serie 2003/2004
2. Föhn
3. Eine komische Oper
05.02.2012 - "München 7" - bayerische Serie 2003/2004
4. Mit rechten Dingen
5. Schichtwechsel
6. Mir zwoa
7. Druck
06.02.2012 - "München 7" - bayerische Serie 2003/2004
8. Nur vorübergehend
9. Auf und Davon
07.02.2012 - "München 7" - bayerische Serie 2003/2004
10. Langsam pressierts
11. Und dann so was
08.02.2012 - "München 7" - bayerische Serie 2003/2004
12. Heimatlos
13. Zu früh
09.02.2012 - "Der Herr Kottnik" - bayerische Serie 1974
01. Wie Herr Kottnik erwartungsvoll heimkehrte
02. Wie Herr Kottnik mit Briefmarken handelt
03. Wie Herr Kottnik sich Beziehungen schuf
04. Wie Herr Kottnik 20 000 Mark stiftete
05. Wie Herr Kottnik einen Strohmann kauft
06. Wie Herr Kottnik der Chefin beistand
10.02.2012 - "Der Herr Kottnik" - bayerische Serie 1974
07. Wie Herr Kottnik in bösen Verdacht geriet
08. Wie Herr Kottnik zum Kavalier der Straße wurde
09. Wie Herr Kottnik Spionage betrieb
10. Wie Herr Kottnik einen Hochzeitsspaß hatte
11.02.2012 - "Der Herr Kottnik" - bayerische Serie 1974
11. Wie Herr Kottnik fast in die Falle lief
12. Wie Herr Kottnik seinen Nebenbuhler ausstach
13. Wie Herr Kottnik eine geniale Entscheidung traf
11.02.2012 - "American Horror Story" - amerikanische Horrorserie 2011
01. Pilot
12.02.2012 - "American Horror Story" - amerikanische Horrorserie 2011
02. Home Invasion
03. Murder House
04. Halloween, Part 1
13.02.2012 - "American Horror Story" - amerikanische Horrorserie 2011
05. Halloween, Part 2
06. Piggy, Piggy
07. Open House
14.02.2012 - "American Horror Story" - amerikanische Horrorserie 2011
08. Rubber Man
09. Spooky Little Girl
15.02.2012 - "American Horror Story" - amerikanische Horrorserie 2011
10. Smoldering Children
11. Birth
12. Afterbirth
16.02.2012 - "Harper's Island" - amerikanische Horrorserie 2009
01. Whap
02. Crackle
17.02.2012 - "Harper's Island" - amerikanische Horrorserie 2009
03. Ka-Blam
04. Bang
18.02.2012 - "Harper's Island" - amerikanische Horrorserie 2009
05. Thwack
06. Sploosh
19.02.2012 - "Hotel Very Welcome" deutscher Spielfilm 2007
Regie: Sonja Heiss
19.02.2012 - "Harper's Island" - amerikanische Horrorserie 2009
07. Thrack, Splat, Sizzle
08. Gurgle
09. Seep
20.02.2012 - "Harper's Island" - amerikanische Horrorserie 2009
10. Spash
11. Gasp
21.02.2012 - "Harper's Island" - amerikanische Horrorserie 2009
12. Sigh
21.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
01. American Gothic
22.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
02. A Tree Grows in Trinity
03. Eye of the Beholder
23.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
04. Damned If You Don't
05. Dead to the World
06. Potato Boy
24.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
07. Meet the Beetles
08. Strong Arm of the Law
25.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
09. To Hell and Back
10. The Beast Within
25.02.2012 - "Das Leben der Anderen" - deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2006
Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
25.02.2012 - "Revanche" - österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2008
Regie: Götz Spielmann
26.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
11. Rebirth
26.02.2012 - "Slumdog Millionaire" - englicher Spielfilm 2009
Regie: Danny Boyle
27.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
12. Ring of Fire
13. Resurrector
14. Inhumanitas
28.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
15. The Plague Sower
28.02.2012 - "Quarantäne" - amerikanischer Spielfilm 2008
Regie: John Erick Dowdle
29.02.2012 - "Gegenschuss – Aufbruch der Filmemacher" - deutsche Dokumentation 2008
Regie: Dominik Wessely, Laurens Straub
29.02.2012 - "American Gothic" - amerikanische Mysteryserie 1995/1996
16. Doctor Death Takes a Holiday
17. Learning To Crawl
:arrow: Zur März Liste

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.02.2012 11:59 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Komme nicht mehr dazu, hier alles aufzulisten. Konzentriere mich daher auf die High-/Low- und Middlelights. :mrgreen:

Bild

Nunja. Weiß nicht so recht. Das Ende war im Grunde ganz gut (vor allem das alternative) aber es rettet den Film für mich nicht. Irgendwie zu unstrukturiert, vorhersehbar und langatmig (vor allem die Gesangsparts nahmen einen großen Teil ein).

Zwar konnte die Paltrow durchaus überzeugen (wie meistens) aber so ganz erschließt sich mir das Gute an dem Film nicht. Crazy Heart hat mir da deutlich besser gefallen.

2 "Altlasten", die ich endlich mal weggeschaut habe:

BildBild

Fand ich stark. Zwar wenig außergewöhnliche Storys aber kreative Figuren, eine "liebevolle" Darstellung und grandiose Bilder in sehr guter Blu-ray-Qualität. Jeder, der sich für so einen Fantasy-"Kram" begeistern kann sollte mal reinsehen.

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 07.02.2012 18:12 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Bild

Oje :roll:

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 07.02.2012 18:30 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2002 15:37
Beiträge: 4138
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Gestern abend im Kino schon mal einen Kanditaten für den Film des Jahres gesehen:

Bild

Kommt etwas schwerfällig in die Gänge, auf diesen Film oder besser gesagt seine Inszenierung muss man sich erst einlassen. Kein hektisches
Action Kino mit schnellen Schnitten a la Statham. Eher bedächtig und mit stets unheimlichem Synthiesounds unterlegt wird hier ein feiner
Arthouse Action Thriller geboten, nur unterbrochen durch ein paar extrem derbste Gewaltausbrüche, die auch für FSK 18 recht heftig sind.

_________________
We may find it out on the street tonight baby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 07.02.2012 21:00 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2002 17:41
Beiträge: 1131
Wohnort: Strausberg
Geschlecht: Männlich
Auf DRIVE bin ich auch gespannt....

_________________
You can call me Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 09.02.2012 16:41 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Lasse hat geschrieben:
Gestern abend im Kino schon mal einen Kanditaten für den Film des Jahres gesehen:

Bild

Kommt etwas schwerfällig in die Gänge, auf diesen Film oder besser gesagt seine Inszenierung muss man sich erst einlassen.
Allerdings ist die im Prolog inszenierte Verfolgungsjagd einfach grandios und mordsspannend - auch ohne übermäßige Raserei, aber gerade wegen der ruhigen Schleich-/Versteckphasen.
Zitat:
Kein hektisches Action Kino mit schnellen Schnitten a la Statham. Eher bedächtig und mit stets unheimlichem Synthiesounds unterlegt wird hier ein feiner
Arthouse Action Thriller geboten, nur unterbrochen durch ein paar extrem derbste Gewaltausbrüche, die auch für FSK 18 recht heftig sind.
Das trifft's gut.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.02.2012 12:59 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Bild

Sehr gut. Die Dialoge sind nicht ganz so gut und geistreich, wie man es schon gesehen nud gehört hat aber dennoch in Summe ein überdurchschnittliches Drama mit einem absolut unerwarteten Ende.
Spoiler: anzeigen
Man kann im Grunde ahnen, dass irgendwas dramatisches passiert, aber der Bezug zu 9/11 kommt dann wirklich wie ein Paukenschlag.

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.02.2012 21:36 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2003 17:31
Beiträge: 4568
Wohnort: www.bierland-oberfranken.de
Geschlecht: Männlich
Und weiter:

Bild

Hier winke ich alle Meinungen durch, von super bis grottig. Im Grunde hat er mir dann doch gefallen, weil er viel tiefer geht als der recht oberflächliche Kick-Ass. Letzten Endes war für eine bessere Bewertung der Mix aus Drama, Super-Helden-Action und schwarzer Komödie irgendwie zu unausgegoren.

Bild

Hui, ein filmischer Leckerbissen:

Es ist der letzte Schultag. Eine Lehrerin betritt die Klasse. Mit unberührter Mine erzählt sie den Schülern vom gewaltsamen Tod ihrer vierjährigen Tochter. Dann sagt sie: „Es war kein Unfall. Sie wurde von Schülern dieser Klasse ermordet“ und sie hat den zwei Tätern bereits HIV-positives Blut in die Milch gemischt. Damit beginnt ihr perfider Racheplan.

Skurril, gewaltvoll, wahnwitzig und außergewöhnlich. Wer auch nur annähernd ein Faible für asiatische Filme und eigenwillige Inszenierungen a la Thurst und Konsorten hat, sollte hier einen Blick riskieren. Cineastisch bemerkenswerte Filmperle.

_________________
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“ Florian Dick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18.02.2012 21:00 
Platin Member
Platin Member

Registriert: 17.06.2003 08:57
Beiträge: 9117
Wohnort: Bad Münstereifel
Bild

Bestätigt meinen Eindruck das Jackson nicht allzu viel drauf hat.
Allerdings muss man auch berücksichtigen,das ich das Buch eigentlich für unverfilmbar halte.

_________________
__________________________________________________________


Es kann nicht sein,was nicht sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.02.2012 13:57 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Billy hat geschrieben:
Kotelette hat geschrieben:
Ein Tipp für Freunde gepflegter Naturdokus: Wildes Russland
Ich kann nur sagen: überragend! Tierwelt, Landschaft, Bildqualität. Beste Doku so far. Sogar das erwähnte Making of ist högschd interessant. Unbedingt ansehen!
Nach Abschluss der Sichtung kann ich dem voll zustimmen - auch, was dein Urteil über das Making-of angeht.
Floyd hat geschrieben:
11.02.2012 - "American Horror Story" - amerikanische Horrorserie 2011

16.02.2012 - "Harper's Island" - amerikanische Horrorserie 2009
Dein Urteil zu beiden Serien, Floyd? Die American Horror Story liegt bei mir rum, Harper's Island hab' ich als womöglich sehenswert im Hinterkopf abgespeichert.
Billy hat geschrieben:
Bild

Hui, ein filmischer Leckerbissen (...) Cineastisch bemerkenswerte Filmperle.
Liegt seit einer Weile bei mir auf Halde. Dann werd' ich den wohl mal vorziehen.
Geronimo hat geschrieben:
Bild
Bestätigt meinen Eindruck das Jackson nicht allzu viel drauf hat.
Allerdings muss man auch berücksichtigen,das ich das Buch eigentlich für unverfilmbar halte.
Ich mag ja etliche Filme von Jackson, In meinem Himmel hat mich aber gar nicht gereizt.

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.02.2012 14:54 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Vorhin in einer Pressevorführung Chronicle - Wozu bist du fähig? gesehen.
Starker Film! Startet bei uns allerdings erst am 19. April.

Als Genre präferiere ich SF-Action-Drama, wobei SF auch durch Fantasy ersetzbar ist. Ein Found-Footage-Film, in dem drei Schüler (einer beliebt, einer durchschnittlich, einer Nerd) durch ein unterirdisches Objekt verstrahlt werden (wird anschließend nicht weiter thematisiert). Dadurch erhalten alle drei telekinetische Fähigkeiten, die sie nach und nach so gut beherrschen, dass sie bald sogar fliegen können. Klingt erstmal nach einem x-beliebigen Fantasy-Actionfilm, aber der Film ist mit seinen dramatischen Untertönen weit mehr als das. Found Footage deshalb, weil der Nerd zu Beginn des Films anfängt, seine frisch erworbene Digitalkamera zu benutzen (später kommen ein paar Aufnahmen einer Videobloggerin und vereinzelt weiteres Bildmaterial hinzu). Das Fantasy-Element ermöglicht den Kniff, dass die Kamera gelegentlich alle drei Protagonisten aufnehmen kann, weil der Nerd sie aufgrund seiner Kräfte nicht mehr tragen muss. Auf den Nerd und seine charakterliche Entwicklung richtet sich auch der Fokus des Films - mit dem stark eingebauten Nebenaspekt einer todkranken Mutter und eines berufsunfähigen und trinkenden Vaters.



http://www.imdb.com/title/tt1706593/

Bild

Bild

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 485 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de